Seite wählen

Fortbildung

Next Level: KI, Programmieren & Games

Foto: Markus Spiske, Unsplash

26. März 2025: Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg des HPI zeigt dir in seinem kostenlosen Programm über fünf Monate lang, was mit IT möglich ist.

Das Digitalkolleg richtet sich an alle IT-interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Die Teilnehmenden werden in Arbeitsgemeinschaften mit verschiedenen Themenschwerpunkten eingeteilt. Themen dieses Jahr sind eine Einführung in Python, Webseitenerstellung und -gestaltung sowie Bots, Mods & more.

Ort: Digital

Lehreinheiten: insgesamt 10 à 90 Minuten

Rhythmus: nachmittags

Interesse? Hier geht es zur Anmeldung.

Neue »Forscht Mit!«: Voller Energie – unsere Sonne

Foto: © Iva Rajović, Unsplash

23. Mai 2025: Die Sonne steckt voller Energie – und spannender Fragen! Die neue Ausgabe der pädagogischen Fachzeitschrift »Forscht Mit!« liefert zahlreiche Anregungen, wie Sie mit Kindern rund um die Sonne forschen können: Wo ist die Sonne nachts? Was wäre, wenn es sie nicht gäbe? Dazu gibt es zahlreiche Praxisideen und spannendes Hintergrundwissen.

Hier können Sie im Magazin stöbern!

female upgreat – die Zukunft im IT-Umfeld gestalten

Foto: © Brooke Cagle, Unsplash

21. Mai 2025: female upgreat der Bechtle Stiftung ist das erste Stipendienprogramm zur langfristigen Förderung und Begleitung von Mädchen und Frauen im IT-Umfeld. Ziel ist es, mehr Mädchen und Frauen für eine IT-Karriere zu gewinnen, sie bis zu 15 Jahre auf ihrem Weg in Fach- und Führungspositionen zu begleiten und sie dort auch bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Zurzeit läuft die erste Bewerbungsrunde für (Young) Professionals, Expertinnen und Führungskräfte.

Das Programm richtet sich an Schülerinnen, Auszubildende, Studentinnen sowie Young Professionals und Führungskräfte, die ihre Zukunft aktiv gestalten und durch gezielte Förderung ihr Potenzial voll ausschöpfen wollen – insbesondere im Umfeld der IT und Technologie. 

Das Kunstwort »upgreat« kombiniert mehrere Bedeutungen: »upgrade« (Verbesserung) und »great« (großartig), was die Bedeutung einer exzellenten Weiterentwicklung unterstreicht. Frauen werden mit diesem Programm gestärkt, sich für Spitzenpositionen in der IT-Branche zu qualifizieren. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni. 

Unterrichtsmaterial zur Antimaterie

Foto: © Kvalifik, Unsplash

15. April 2025: An der Professur für Didaktik der Physik der TU Dresden wurde ein Lehrpaket zur Antimaterie entwickelt. Das Material von Dr. Farahnaz Sadidi bietet eine fundierte Einführung in die Antimaterie und fördert gleichzeitig die kritische Denkfähigkeit der Jugendlichen.

Es umfasst einen Lehr-Leitfaden, Arbeitsblätter, PowerPoint-Präsentationen und detaillierte Ablaufpläne. Das Material ist für Schüler:innen der 10. Klasse und Sekundarstufe II geeignet und kann kostenlos heruntergeladen werden.


Hier können Sie bei Interesse auf das Material zugreifen.

Zur Sichtbarkeit und Sichtbarmachung von Frauen

Foto: © William Moreland, Unsplash

11. April 2025: Auf der meta-IFiF-Website gibt es jetzt die neue Rubrik Unsere Themen, die kompakte Inhalte zu sieben relevanten Themenschwerpunkten bündelt. Diese bieten vielfältige Informationen zur Sichtbarkeit und Sichtbarmachung von Frauen. Von interessanten Interviews über aktuelle Daten und Fakten bis hin zu einzelnen Sichtbarkeitsmaßnahmen und Handreichungen bieten die Seiten eine Zusammenstellung der Inhalte passend zum jeweiligen Thema.

Frauen in der Wissenschaft: Warum ist es wichtig, dass Frauen in der Wissenschaft sichtbarer werden? Zur Themenseite.

Frauen in Forschung und Entwicklung: Die Leistungen von Forscherinnen und Entwicklerinnen stehen hier im Fokus. Zur Themenseite.

Frauen in MINT: Best-Practice-Beispiele, Publikationen und Interviews mit Expert:innen sowie ein Hörtipp zu einer Podcastfolge. Zur Themenseite.

Forschungsleistungen und Auszeichnungen: Daten und Fakten, Publikationen und Hintergründe bzw. Erklärungsansätze zu Gender Gaps in der Forschung. Zur Themenseite.

Frauen und Gründungen: Wie kann die Sichtbarkeit erfolgreicher Gründerinnen erhöht werden? Zur Themenseite.

Frauen in Führungspositionen: Ein Überblick rund um das Thema Frauen in Führung mit Interviews. Zur Themenseite.

Frauen in Medien und Kultur: Warum werden Frauen seltener als Expertinnen wahrgenommen? Zur Themenseite.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen