Seite wählen

Berufsorientierung

kompakt Magazin: Maschinenbau


Foto: © think ING./Michael Bokelmann

22. Oktober 2024: Maschinenbau gilt als Klassiker mit Zukunftsperspektive, denn dahinter verbergen sich unglaublich viele, ganz unterschiedliche berufliche Perspektiven zur Auswahl: ob Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik oder Medizintechnik. Die aktuelle kompakt-Ausgabe “Maschinenbau” stellt einige davon vor.

“kompakt” erscheint aller zwei Monate und gibt Einblicke in die Welt von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

Career-Building Programme für MINT-Studentinnen


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

10. Oktober 2024: Die Career-Building Programme von femtec bereitet MINT-begeisterte Studentinnen gezielt auf die berufliche Praxis und spannende Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vor. 

Über einen Zeitraum von drei Schools lernen die Teilnehmerinnen neben dem Studium gemeinsam mit 50 anderen technikbegeisterten Studentinnen aktuelle Trends der Projektarbeit kennen und erweitern praxisnah ihre Soft-Skills wie beispielsweise der Kreativität, Intrapreneurship, oder notwendigen Kompetenzen in der erfolgreichen interkulturellen und virtuellen Zusammenarbeit. Durch attraktive Angebote der Partner ergeben sich tolle Einstiegsmöglichkeiten, wie zum Beispiel ein Praktikum, eine Abschlussarbeit, ein Direkteinstieg oder eine Traineestelle. 

Die aktuelle Bewerbungsphase läuft vom 14. Oktober bis 3. November 2024. Aus der Region Berlin-Brandenburg können sich Studentinnen der TU Berlin bewerben. Weitere Informationen zum Programm und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

FU Berlin: Campustage für Schülerinnen


Foto: © Tyler Nix, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das MINToring-Programm für Schülerinnen bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, an verschiedenen Campustagen in den Studienalltag hineinzublicken. Folgende Campustage finden statt: Campustag Informatik (23.10.2024) und Campustag Physik (25.10.2024).

Die Campustage finden an der Freien Universität Berlin statt und sind für Schülerinnen* ab der 10. Klasse empfohlen. Jüngere Schülerinnen* können trotzdem gerne teilnehmen. Interessierte melden sich per E-Mail an (MINToring@fu-berlin.de).

Technik-Camp in den Herbstferien


Foto: © Teichmann, girlsatec

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Was macht eigentlich eine: Zerspanungsmechanikerin, Werkzeugmechanikerin, Technische Produktdesignerin/Technische Systemplanerin, Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik? Wer dies herausfinden möchte, ist beim kostenfreien ,,Technik-Camp in den Herbstferien” für MINT-interessierte Schülerinnen ab der 5. Klasse richtig. Der fünftägige Kurs findet in den Herbstferien beim ABB Ausbildungszentrum vom 28. Oktober bis 1. November 2024 in Berlin statt. Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

TH Wildau: Schnupperstudium


Foto: © Jeswin Thomas, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Du willst schon vor dem Studium wissen, was dich erwartet? Dann heißt es, im Rahmen des Schnupperstudiums an der TH Wildau Einblicke in einen oder mehrere Studiengänge zu bekommen. In den Herbstferien können vom 21.10. bis 2.11.2024 verschiedene Veranstaltungen besucht werden, darüber hinaus steht die Studienorientierung für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden sich hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen