Seite wählen

Angebote & Tipps

Science on Stage: Stammtisch für Grundschullehrkräfte


Foto: © Sigmund, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 2. Dezember 2024 ab 19 Uhr findet der nächste virtuelle Stammtisch für Grund- und Förderschullehrkräfte von Science on Stage statt. Der Stammtisch richtet sich an Lehrkräfte von Grund- und Förderschulen und auch explizit an angehende Lehrkräfte. Informationen zum Stammtisch am 2. Dezember und zu weiteren (Online-)Seminaren von Science on Stage finden Sie hier.

Krypto im Advent


Foto: © Annie Spratt, Unsplash

7. November 2024: Der digitale Adventskalender “Krypto im Advent” entführt Schülerinnen und Schüler der 3. bis 10. Klasse in die Welt der Kryptologie – die Lehre der Verschlüsselung. In kurzen Erklärvideos werden verschiedene Verschlüsselungsverfahren vorgestellt. Bis Weihnachten können spannende Rätsel gelöst und Sachpreise gewonnen werden. Teilnehmen können Einsteigerinnen und Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis – einzeln oder im Klassenverband. Eine Registrierung für die Teilnahme ist erforderlich.

It’s SLAMMIN‘TIME – Schülerschaft slammt Wissenschaft


Foto: © Dr. Hans Riegel-Stiftung

5. November 2024: Science Slams findet man mittlerweile in allen größeren Universitätsstädten. Warum also nicht schon in der Schule beginnen und hier die Neugier auf Wissenschaft wecken? Ob MINT-Cluster, Bildungsbüro, Universitätsbibliothek, Schülerforschungszentrum o.ä. – SLAMMIN’TIME ist spannend für alle, die Lust haben, Wissenschaftskommunikation in die Schule zu bringen.

Ab sofort ist eine Bewerbung auf das neue, dreijährige Förderprogramm „SLAMMIN’TIME – Schülerschaft slammt Wissenschaft“ der Dr. Hans Riegel-Stiftung möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Januar 2025. Der Förderstart ist für Frühjahr 2025 vorgesehen. Details zum Projekt finden Sie im Flyer und hier.

ChemisTree & ScienceTree Competition


Foto: © Sabri Tuzcu, Unsplash

5. November 2024: Schüler und Schülerinnen – ob als Einzelperson, als Klasse, Stufe oder als Team – und natürlich alle, die Spaß daran haben, sind aufgerufen, bis zum 13. Dezember 2024 Bilder oder Videos (einschließlich einer kurzen Beschreibung) ihres ChemisTrees an xmas@chemie-azubi.de zu schicken. Erlaubt ist alles rund um den Weihnachtsbaum mit Bezug zu MINT. Eine Jury wird Gutscheine im Gesamtwert von 3.000 Euro an die Gewinner(teams) ausloben. Weitere Informationen finden sich im ChemieAzubi-Blog, dem Blog für die Ausbildung in der Chemie: www.chemie-azubi.de/chemistree-tn/

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen