Seite wählen

Angebote & Tipps

TH Wildau: Summer Edition der Kinderuni


Foto: © April Bryant, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 29. August 2024 findet an der Technischen Hochschule Wildau die Summer Edition der Kinderuniversität statt. Dann werden auf dem Campus Wildau technische, naturwissenschaftliche und kreative Fragestellungen sowie wissenschaftliche Phänomene leicht verständlich für Kinder der 2. bis 6. Klasse erklärt. Der Besuch der Kinderuniversität ist kostenfrei. Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

HPI: Young Women in AI


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Was ist künstliche Intelligenz? Und wie kann und sollte sie verwendet werden? Mit Fachvorträgen, Workshops und einer Kreativ-Challenge steht vom 16. bis 18. Oktober 2024 beim Hasso-Plattner-Institut im „Young Women in AI-Camp“ für junge Frauen und Mädchen zwei Tage lang das Thema Artificial Intelligence (AI) im Fokus.

Teilnehmen können Schülerinnen ab 16 Jahren. Die Anmeldung ist hier möglich. Das Camp richtet sich an Schülerinnen aus ganz Deutschland und ist ein Gemeinschaftsprojekt des Hasso-Plattner-Instituts und des Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC. 

I’m a Scientist, get me out of here! – neue Runde: Künstliche Intelligenz


Foto: © Alex Knight, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Beim Schulprojekt I’m a Scientist dreht sich im neuen Schuljahr alles um das Thema „Künstliche Intelligenz“. Schüler*innen ab Klasse 5 haben dabei wieder die Möglichkeit, Wissenschaftler*innen direkt ihre Fragen zur aktuellen Forschung zu stellen und dabei zu erkunden, welche Rolle Künstliche Intelligenz jetzt schon in unserem Leben spielt. Darüber hinaus beantworten die Wissenschaftler*innen Fragen zu ihrem Arbeitsalltag und berichten aus ihrem Leben und Werdegang.

Vom 23. September bis 2. Oktober 2024 können sich Schüler*innen mit Forschenden zu diesem Thema schriftlich in Live-Chats austauschen. Anmeldeschluss ist der 1. September 2024 (zur Anmeldung). Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Digitaler Lernraum: Klima Campus


Foto: © Tim Mossholder, Unsplash

8. Juli 2024: Der Klima Campus ist ein digitaler Lernraum für natürlichen Klimaschutz. Jugendliche ab Klasse 9 können mittels Lernreisen konkrete Aktionen kennenlernen, um sich wirkungsvoll für das Klima einzusetzen. Die Lernreisen sind frei zugänglich. Eine Übersichtsseite hilft, nach Themen, Schulfächern, Jahrgängen und Schlagwörtern zu filtern.

Jugend präsentiert Kids: Grundlagentraining für Lehrkräfte


Foto: © Jessica Lewis, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Im Herbst 2024 werden von “Jugend präsentiert Kids” wieder Grundlagentrainings für Grundschullehrkräfte angeboten. Im Rahmen des Online-Trainings erhalten die Teilnehmer*innen von Trainer*innen der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen eine Einführung in das Konzept von “Jugend präsentiert Kids” und praktische Impulse für Übungen an der Grundschule. Die Anmeldung ist über das Online-Formular möglich. Nähere Informationen zu den Terminen (Ende Oktober bis Mitte November 2024) und Inhalten finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen