Seite wählen

MINT-EC

Start: MINT‐Wettbewerb der Dr. Hans Riegel‐Stiftung

Foto: © Deutsche Telekom Stiftung

12. Mai 2025: Der Wettbewerb der Dr. Hans Riegel-Stiftung zur nachhaltigen Stärkung der MINT-Förderung an Schulen ist gestartet. In der aktuellen Ausschreibung werden gezielt Konzepte gesucht, die zeigen, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll im Schulalltag eingesetzt werden kann.

Das Thema Künstliche Intelligenz provoziert Begeisterung und Widerspruch. Was bedeutet die rasante Entwicklung der KI im schulischen Kontext? Welche Chancen, welche Risiken ergeben sich? Schildern Sie, wie Sie KI einsetzen oder wie Sie Wissen rund um diese Technologie vermitteln. Binden Sie Schüler:innen, Experten:innen, Institutionen wie Unternehmen ein, die bereits Erfahrungen im Umgang mit KI mitbringen. Alle Details rund um den Wettbewerb können Sie hier nachlesen. Viel Erfolg!

MINT-EC-Camps – jetzt einchecken

Logo von MINT-EC

9. Mai 2025: Die neuen Angebote für Schüler:innen und Lehrkräfte stehen bereit. Mit spannenden MINT-EC-Camps, vielfältigen Veranstaltungen und der neuen Zukunftskonferenz MACH2 eröffnen sich wieder viele Möglichkeiten, MINT hautnah zu erleben und sich mit anderen MINT-Begeisterten zu vernetzen.

Alle Informationen zu den Programmen, zur Bewerbung und zu Materialien zum Weitergeben finden Sie hier im Überblick. Viel Vergnügen beim Stöbern, sicher ist auch das Richtige für Sie dabei …

MINT-EC-Zukunftsforum 2025 – Berufsorientierung für MINT-Talente

Foto: © Alex Padurariu, Unsplash

31. Januar 2025: Vom 3. bis 4. April 2025 dreht sich alles um das Thema »Berufsorientierung für MINT-Talente«. Eine aufregende Chance für Schüler:innen und Lehrkräfte, sich über ihre Zukunft in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu informieren.

Entdecken Sie, was nach der Schulzeit wartet! Unternehmen und Hochschulen stehen bereit, um wertvolle Einblicke zu geben und dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Vernetzen Sie sich am 3. April beim digitalen Bildungsmarkt mit Hochschulen, Unternehmen und Lehrkräften. Außerdem erwartet Sie eine fesselnde Keynote an diesem Tag.

Am 3. April können Sie an unterschiedlichen Workshops vor Ort in verschiedenen Städten oder im Online-Format teilnehmen, die von Partner:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft angeboten werden. (Der Anmeldeschluss für die Workshops ist der 07.03.2025.)

Zur Anmeldung fürs Zukunftsforum (ab 3. Februar) und weiteren Informationen geht es hier.

Verlängerte Anmeldung für MINT-EC-Camps

Foto: © Diego PH, Unsplash

30. Dezember 2024: Der Anmeldezeitraum für viele der MINT-EC-Camps für Schüler:innen wurde bis mindestens zum 5. Januar 2025 verlängert. Diesmal dabei sind spannende Themen wie experimentelle Physik und erneuerbare Energie, die in verschiedenen Formaten angeboten werden. Kurzentschlossene können noch die Chance nutzen, faszinierende Wissenschaft und Technologie hautnah zu erleben!

Hier finden sich alle MINT-EC-Camps.

MINT-EC-Schulleitungstagung


Foto: © Rich Tervet, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC veranstaltet am 31. Januar und 1. Februar 2025 seine jährlich stattfindende Schulleitungstagung in Frankfurt am Main. Auf der Tagung kommen die Schulleitungen aller MINT-EC-Schulen zum Austausch über Bundesländergrenzen hinweg zusammen. Anmeldungen für die Tagung sind bis zum 19. Januar 2025 möglich.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen