Seite wählen

Material

Unterrichtsmaterial zur Antimaterie

Foto: © Kvalifik, Unsplash

15. April 2025: An der Professur für Didaktik der Physik der TU Dresden wurde ein Lehrpaket zur Antimaterie entwickelt. Das Material von Dr. Farahnaz Sadidi bietet eine fundierte Einführung in die Antimaterie und fördert gleichzeitig die kritische Denkfähigkeit der Jugendlichen.

Es umfasst einen Lehr-Leitfaden, Arbeitsblätter, PowerPoint-Präsentationen und detaillierte Ablaufpläne. Das Material ist für Schüler:innen der 10. Klasse und Sekundarstufe II geeignet und kann kostenlos heruntergeladen werden.


Hier können Sie bei Interesse auf das Material zugreifen.

Ausgabe 9 – »echt jetzt?«

Foto: © Rich Tervet, Unsplash

26. März 2025: Die neunte Ausgabe von »echt jetzt? Lebendig« widmet sich ganz verschiedenen Lebewesen … Hasen, Bohnen und Bäumen u.v.m. Ihre Schüler:innen können im aktuellen Magazin herausfinden, wie neue Lebensformen entstehen, warum ein Hase seine Fellfarbe ändert, knifflige Rätsel lösen und mit der Forschungsidee »Auf der Suche nach dem Ausgang« herausfinden, ob Pflanzen im Dunkeln wachsen können. Hier gelangen Sie zum E-Paper.

Darüber hinaus finden sich auch Unterrichtsmaterialien zu den Themen dieser Ausgabe, die Sie gleich passend dazu nutzen können. Und wem das noch immer nicht reicht, findet auch Angebote für Webinare, die ebenfalls unter dem Motto »echt lebendig! – Lebenswelten lesend und forschend in der Grundschule entdecken« stehen. Viel Freude beim Einlesen!

KI-Box Klima – Künstliche Intelligenz trifft Natürlichen Klimaschutz

Foto: © Anders J, Unsplash

24. Februar 2025: Der Verein Bildungscent vergibt erneut 500 KI-Boxen zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Natürlichem Klimaschutz! Schulen und andere Lernorte in ganz Deutschland können sich ab sofort kostenlos anmelden. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche ab circa 14 Jahren. Die Kisten werden im Frühjahr versendet.
Mit dem »Ideen-Wettbewerb: KI trifft Natürlichen Klimaschutz« werden Projektideen mit Preisgeldern in Höhe von wahlweise 200 oder 400 Euro unterstützt. Ab Mai 2025 können Ideen eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 2. Oktober 2025. Mitmachen können alle, die am Programm KI-Box Klima teilnehmen. Weitere Informationen folgen demnächst auf www.ki-box-klima.de.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen