Seite wählen

Informatik

Neuer Channel auf openHPI

Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

7. April 2025: In seinem neuen Channel bietet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) alle kostenlosen schulrelevanten Kurse für Schüler:innen auf einen Blick zur Auswahl an. Das spannende Angebot ist hier einzusehen.

Schauen Sie doch mal rein, ob auch etwas für Sie dabei ist! Ob erste Schritte in der Programmierung mit Python oder Java, das Thema Künstliche Intelligenz oder digitale Kompetenzen im Allgemeinen – hier kann jede:r im eigenen Tempo lernen und ausprobieren.

TH Wildau: Fachtag Informatik


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Der Fachtag Informatik der Technischen Hochschule Wildau am 28. Januar 2025 richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 10, die in spannenden Workshops, Laboren und Vorlesungen Einblicke in das umfassende Gebiet der Informatik erhalten wollen. Weitere Informationen zum Fachtag Informatik finden Sie hier. Bitte beachten Sie, für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

HPI Code Night – die Nacht für IT-Interessierte

Foto: © Joshua Hanson, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 29. November 2024 findet die HPI Code Night statt. Interessierte können sich online hier anmelden. Die Plätze werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens vergeben. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren mit grundlegenden Programmierkenntnissen, die Lust darauf haben, über Nacht und im Team ein eigenes Softwareprojekt zu realisieren. Neben der gemeinsamen Projektarbeit geben HPI-Studierende dazu spannende Einblicke zur Softwareentwicklung. 

Informatik-Biber 2024


Foto: © Jason Goodman, Unsplash

WETTBEWERB: Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3-13. Stattfinden wird der Informatik-Biber vom 4. bis 15. November 2024. Lehrkräfte können sich ab September registrieren und die Teilnehmer*innen anmelden. Angemeldete Gruppen können im ab Mitte September einen Probelauf (“Schnupper-Biber”) durchführen, bei dem Aufgaben und der Teilnahmeablauf erprobt werden können.

Neue Wettbewerbsrunde: Jugend forscht


Foto: © Juan Marin, Unsplash

WETTBEWERB: Bis zum 30. November 2024 sind Anmeldungen für die neue Wettbewerbsrunde Jugend forscht möglich, das Motto lautet in diesem Jahr „Macht aus Fragen Antworten!“. Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab der vierten Klasse bis zum Alter von 21 Jahren.

Für die Anmeldung im Internet sind zunächst das Thema und eine kurze Beschreibung des Projekts ausreichend.

Für Betreuende werden regelmäßig Online-Schulungen angeboten, so zum Beispiel am 11. September ab 17 Uhr: „Jugend forscht für Einsteigende“.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen