-->

Jetzt in den App-Stores: Die think ING. App ist da!


Foto: © think ING.

26. September 2023: Studium, Praktikum, Abschlussarbeit oder Job mit Zukunft gesucht? Der Einstieg in die Zukunftsindustrie war noch nie so einfach und kann jetzt von überall gestartet werden. Rund 8.000 MINT- und Ingenieurstudiengänge sowie über 1.000 Praktika, duale Studienplätze und Jobs aus der Metall- und Elektro-Industrie direkt auf das Smartphone bekommen, nach persönlichen Vorlieben filtern und für später abspeichern. Mit personalisierten Push-Nachrichten immer up to date sein und kein Angebot mehr verpassen. Individuell und unkompliziert. Mehr Informationen zur neuen App für den Ingenieurnachwuchs finden Sie unter: think-ing.app

Unterrichtseinheit: Sicherheit am Arbeitsplatz


Foto: © Yerson Retamal, Pixabay

Berlin, 11. Januar 2021: Die Unterrichtseinheit „Sicherheit am Arbeitsplatz“ von Gesamtmetall widmet sich der Vermeidung von Unfällen und Verletzungen, die im Arbeitsalltag auftreten können. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit möglichen Vorsichtsmaßnahmen. Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und -nehmer gelten und welche Berufsfelder an der Sicherheit am Arbeitsplatz beteiligt sind. Die Unterrichtseinheit richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 an weiterführenden Schulen und kann in den Fächern Chemie und Physik eingesetzt werden. 

Unterrichtseinheit: Robotik in der Medizintechnik


Foto: © Alex Knight, Unsplash

Berlin, 30. Dezember 2020: Die Unterrichtseinheit “Robotik in der Medizintechnik” von Gesamtmetall widmet sich den Vor- und Nachteilen der fortschreitenden Digitalisierung in der Medizin. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit verschiedenen Roboter-Typen, lernen drei OP-Anwendungen kennen und wagen eine Zukunftsprognose zur Entwicklung der technischen Roboter-Eigenschaften. Abschließend setzen sie sich mit ethischen Aspekten von Medizin-Robotern auseinander. Die Unterrichtseinheit richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 an weiterführenden Schulen und kann in den Fächern Technik und Informatik eingesetzt werden. 

Unterrichtseinheit: Sicherheit im Internet


Foto: © Yura Fresh, Unsplash

Berlin, 13. Oktober 2020: In der Unterrichtseinheit “Sicherheit im Internet” von Gesamtmetall beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit sicherheitsrelevanten Themen rund um Persönlichkeits- und Urheberrecht, Datenschutz, Schadprogramme, Passwörter, Backups sowie Profile im Internet. Die Unterrichtseinheit richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 an weiterführenden Schulen und deckt das Fach Informatik ab.

MINT-EC wird 20

Foto: MINT-EC

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 6. November 2020 feiert MINT-EC sein 20-jähriges Jubiläum und feiert dies im Rahmen seiner virtuell stattfindenden Schulleitertagung 2020. Vor zwanzig Jahren wurde der Grundstein für das MINT-EC-Schulnetzwerk gelegt, dem sich bis heute 332 MINT-begeisterte Schulen angeschlossen haben. Anmeldeschluss für die MINT-EC-Schulleitertagung ist der  25. Oktober 2020 – Informationen zur Anmeldung und zum Programm der Tagung finden Sie hier.

Der neue MINT-Herbstreport 2018


Quelle: © Fotolia 2016 / pressmaster

Berlin, 26. November 2018: Das Institut der deutschen Wirtschaft hat sein neues Gutachten im Bereich MINT für BDA, BDI, MINT Zukunft schaffen und Gesamtmetall veröffentlicht. In der Studie werden nicht nur aktuelle MINT-Themen aus ökonomischer Perspektive vorgestellt, sondern auch gesellschaftliche und politische Herausforderungen, Perspektiven und Möglichkeiten aufgezeigt. Ab sofort ist der Herbsreport 2018 “MINT: Qualifizierung und Zuwanderung zur Stärkung von Forschung und Digitalisierung” einsehbar und steht zum Download bereit!