Seite wählen

Coding

Code Week Germany 2025

Foto: Markus Spiske, Unsplash

12. September 2025: Vom 11. bis 26. Oktober wird überall in Europa gebastelt, getüftelt und programmiert. Schulen, Bibliotheken, Hochschulen und viele mehr laden Kinder und Jugendliche ein, digitale Technologien auszuprobieren. Ob Unterrichtsstunde, AG oder Workshop zu Robotik, KI oder kreativem Programmieren: Melden Sie ein eigenes Angebot an oder schalten Sie mit Ihrer Klasse in spannende digitale Schulstunden.

Für eigene Veranstaltungen gibt es finanzielle Unterstützung und eine Schulauszeichnung. Im einstündigen Online-Format How-to Code Week am 17. September werden alle Informationen rund um Teilnahme & Angebote vorgestellt. Die Code Week setzt ein starkes Zeichen für digitale Bildung und lädt alle ein, junge Menschen für die Welt der Technik zu begeistern. Viel Spaß!

Jugend hackt: Hackday


Foto: © Jason Goodman, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 3. Oktober veranstaltet Jugend hackt einen ganztägigen Workshop-Tag für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren im Jugendkulturzentrum Königstadt im Prenzlauer Berg. Die kostenlose Veranstaltung geht von 14 bis 22 Uhr und richtet sich an Jugendliche mit Interesse am kreativen Umgang mit Computern und Technik. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Im Jugendkulturzentrum werden verschiedene Mitmachstationen aufgebaut, dazu gibt es verschiedene Kurz-Vorträge. Zum digitalen Basteln werden Geräte wie 3D-Drucker, programmierbare Stickmaschine und Lasercutter mitgebracht, in Workshops geht es u.a. um Künstliche Intelligenz, Desinformation im Internet oder einen Einstieg ins Coden. Die Jugendlichen können dabei im Laufe des Tages frei an mehreren der Angebote teilnehmen.

Anmeldung bis 25.9. – weitere Informationen dazu und zum Programm finden sich hier und im Veranstaltungsflyer (PDF).

Code Week 2024


Foto: © Code Week

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Code Week lädt Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene vom 12.-27. Oktober 2024 europaweit dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Die Veranstaltungsübersicht zeigt die Angebote in der Region Berlin-Brandenburg, hier gibt es spezielle Infos für Berlin. 

HPI Code Night – die Nacht für IT-Interessierte

Foto: © Joshua Hanson, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 29. November 2024 findet die HPI Code Night statt. Interessierte können sich online hier anmelden. Die Plätze werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens vergeben. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren mit grundlegenden Programmierkenntnissen, die Lust darauf haben, über Nacht und im Team ein eigenes Softwareprojekt zu realisieren. Neben der gemeinsamen Projektarbeit geben HPI-Studierende dazu spannende Einblicke zur Softwareentwicklung. 

Jugend hackt: Event in Berlin


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Bei Jugend hackt verbringen technikbegeisterte Jugendliche von 12-18 Jahren ein langes Wochenende vom 3. bis 6. Oktober 2024 mit Hacken, Basteln und Programmieren für Visionen einer besseren Gesellschaft. Die Anmeldung ist bereits jetzt möglich.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen