Seite wählen

SuS

Gemeinsam mit Schüler:innen die Welt verändern

Foto: Stefan Lehner, Unsplash

20. Juni 2025: Schulen sind Orte vielfältiger Meinungen und Erfahrungen – eine Chance, aber auch eine Herausforderung. Sie vermitteln nicht nur Wissen, sondern begleiten die nächste Generation auf dem Weg, mündige Bürger:innen zu werden. Kritisches Denken, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und der Mut, für demokratische Werte einzustehen, sind heute essenzielle Zukunftskompetenzen. Mit dem Programm #IchStehAuf unterstützen die Robert Bosch Stiftung, die Heidehof Stiftung, ARD und ZEIT Verlagsgruppe Schulen dabei, demokratische Werte und Vielfalt im Schulalltag sichtbar und nachhaltig zu stärken.

Im September 2025 startet der Schulwettbewerb in eine neue Runde. Schulen und Schüler:innen aller Altersklassen, Schulformen und -fächer sind deutschlandweit aufgerufen, sich mit aktuellen globalen Themen auseinanderzusetzen und zu zeigen, wie jede:r Einzelne an einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung für unseren Planeten mitwirken kann. Prüfen Sie gemeinsam mit Schulleitung und Lehrkräften, ob #IchStehAuf eine passende Initiative für Ihre Schule ist – für ein starkes, respektvolles Miteinander im Schulalltag. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Mach mit. Mach Zukunft. Mach2.

Foto: © Siemens Stiftung, Universität Osnabrück

20. Mai 2025: Noch bis zum 30. Mai werden Anmeldungen für diesen Tag voller Inspiration, Dialog und Perspektiven entgegengenommen:

MACH2 ist der Tag für neue Ideen, echte Begegnungen und spannende Impulse – speziell für Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 9. Trefft inspirierende Persönlichkeiten, die zeigen, wie vielfältig Zukunft sein kann. Lernt in interaktiven Workshops neue Skills, diskutiert in offenen Runden über Themen, die euch bewegen, und entdeckt Wege, wie eigene Stärken besser entfaltet werden können. Mehr zu diesem Event gibt es auch hier nachzulesen.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen