Seite wählen

Science on Stage

Ausgezeichnet: Science on Stage Deutschland


Foto: © Science on Stage Deutschland

29. Januar 2024: Am 26. Januar haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an 20 Akteurinnen und Akteure für ihr herausragendes Engagement vergeben. Die ausgezeichneten Initiativen erreichen Menschen mit innovativen Bildungsangeboten, Inhalten und Ideen und befähigen Lernende, aktiv und verantwortungsvoll an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.

Die gemeinnützige Bildungsinitiative Science on Stage Deutschland e.V. überzeugte die Jury dabei durch ihr beispielhaftes Engagement für BNE und einen besonderen Einsatz für die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. So steht das Thema „MINT-Bildung für eine nachhaltige Bildung“ nicht nur bei der zweijährlichen Bildungsmesse „Science on Stage Festival“ im Mittelpunkt, sondern auch bei den Unterrichtsmaterialien, die der Verein erstellt. Mehr zur Arbeit von Science on Stage finden Sie hier.

Das MINT-Netz Berlin-Brandenburg gratuliert Science on Stage ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.

Unterrichtsmaterial des Monats: Finding Water in the Universe


Foto: © Guillermo Ferla, Unsplash

22. Januar 2024: Beim Unterrichtsmaterial „Finding Water in the Universe“ von Science on Stage lernen die Schülerinnen und Schüler unser Sonnensystem besser kennen und erfahren mehr über den Ursprung des Lebens und die Bedingungen, unter denen es existieren kann. Sie werden an die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Wasser herangeführt und lernen, wie Wasser unser Leben beeinflusst und wie außerirdisches Wasser bei Weltraummissionen helfen kann.

Das Material eignet sich für die Altersstufen 8 bis 12 und ist in vier Teile gegliedert, die zu verschiedenen Zeiten des Schuljahres durchgeführt werden können. Derzeit ist es nur auf Englisch verfügbar, mit den meisten modernen Webbrowsern lässt es sich aber unkompliziert ins Deutsche übersetzen.

Unter­richts­materia­lien zum Thema MINT und Nach­haltig­keit


Foto: © Alexis Brown, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Themen der nachhaltigen Entwicklung eignen sich hervorragend, um Schüler*innen mit Berufen im MINT-Bereich vertrauter zu machen. Im Webinar „Integrierte BO: Unter­richts­materia­lien zum Thema MINT und Nach­haltig­keit“ am 31. Januar 2024 (15.00-16.30 Uhr) stellt die Initiative Science on Stage konkrete Unterrichtsbeispiele vor, wie Berufsorientierung in den Unterricht eingebunden werden kann.

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit für MINT-Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II aller Schulformen finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen