Seite wählen

Ostern

Spaziergang am Osterhimmel

Foto: © ian dooley, Unsplash

17. April 2025. Eine besondere Sternstunde zu Ostern: Das Osterfest naht, und das lange Wochenende bietet bei schönem Wetter eine wunderbare Gelegenheit, den Blick in den Himmel zu richten. Was ist derzeit am Sternenhimmel zu beobachten? Vielleicht fragen sich einige auch: Warum fällt Ostern nicht – anders als Weihnachten – immer auf dasselbe Datum? Wussten Sie außerdem, dass unsere Erde und ein Brummkreisel mehr gemeinsam haben, als man auf den ersten Blick vermuten würde?

Das Zeiss-Großplanetarium bietet morgen Abend Antworten auf all diese Fragen. Freuen Sie sich auf Interessantes und Kurioses zu Objekten am Sternenhimmel, den Frühlingsanfang und die Geschichte von Ostern – eine Geschichte, die zugleich eng mit der Entwicklung unseres Kalenders verbunden ist. Bei Interesse finden Sie hier alles zur morgigen Veranstaltung.

Auch das Team von MINTNetz.de wünscht Ihnen frohe Ostertage!

MINTige Osterferienangebote in Berlin

Foto: MINT-Netz

16. April 2025: Das FEZ Berlin bietet ein tolles Programm für Kinder ab sechs Jahren. Bis zum 27. April verwandelt es sich in eine Oster- und Frühlingswelt. In der ersten Ferienwoche dreht sich alles um die große Ostereier-Kunstwerk-Suche. Das kostbare Ei-Kunstwerk von Stadtkaninchen Rocky sollte im FEZ ausgestellt werden, aber plötzlich ist es weg. Die spannende Schnitzeljagd mit kniffligen Rätseln verspricht jede Menge Spaß. In der zweiten Woche werden neue Frühlingsforscher:innen gesucht. Auf dem Programm stehen Experimentieren im großen Indoorgarten, Buddeln, Pflanzen und die Tierwelt Erkunden. Wer teilnimmt, kann sich am Ende das begehrte Frühlingsforscher:innen-Diplom verdienen.

Auch die Zentral- und Landesbibliothek Berlin bietet in den Osterferien ein buntes Programm. Dabei liegt der Fokus auf einer eigenen Stadt der Zukunft mit Mini-Robotern. Außerdem wird ein Chatbot-Kurs angeboten, bei dem Mädchen von zwölf bis 16 Jahren das Programmieren lernen. Im Internationalen Kreativatelier können schließlich noch liebevolle Osterkreationen gebastelt werden.

Viel Spaß und frohe Osterferien!

kids.digilab.berlin – neue Termine online

Foto: © Eric Heininger, Unsplash

9. April 2025: Heute – kurz vor den Osterferien – werden im kids.digilab des Deutschen Technikmuseums alle Angebote bis zu den Sommerferien zur Buchung freigeschaltet.

Kitagruppen und Schulklassen können dann wieder kostenfreie Workshops zu den Themen Algorithmen, Pixel, Sensoren und Roboter buchen. Auch die Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte »Denken und spielen wie ein Computer – Informatische Grundkompetenzen im pädagogischen Alltag«, «Kreatives Programmieren – Kunstprojekte ohne und mit Computer« und »Vom Bild zum Film – Einführung in die Stop Motion Technik« sind montags und donnerstags für Gruppen ab fünf Personen buchbar.

Schauen Sie hier vorbei und wählen Sie aus, was zu Ihren Bedarfen passt. Viel Spaß dabei!

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen