Seite wählen

duale Ausbildung

Digital Insights für Schüler*innen – jetzt anmelden


Foto: © John Schnobrich, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Schule (fast) abgeschlossen – und dann? Welche sind denn die Jobs von morgen? Womit kann man im Bewerbungsprozess punkten? Antworten auf diese Fragen geben Microsoft, SAP und Siemens direkt aus erster Hand: bei Digital Insights. Zusammen für Deine Zukunft.

Mitmachen können Schüler*innen ab der 9. Klasse in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen. Die Anmeldung läuft über MINT-EC, das Angebot steht jedoch allen Schülerinnen und Schülern offen. 

Es finden ab April 2024 verschiedene Termine – online und in Präsenz – statt: 18. April mit Microsoft (online), 30. April mit Siemens (online), 8. Mai mit SAP (online), 6. Juni mit Siemens (Berlin), 26. Juni mit SAP (online) und 4. Juli mit Siemens (online).

Alle weiteren Informationen zu den geplanten Veranstaltungen in 2024 von Digital Insights finden Sie hier.

ABB Ausbildungszentrum: Tag der offenen Tür


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 21. März 2024 findet von 09.00 bis 16.00 Uhr der Tag der offenen Tür im ABB Ausbildungszentrum statt. Dazu sind interessierte Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich einladen.

Was Sie an dem Tag erwartet:

  • Informationen zu unterschiedlichen Berufen der Metall- und Elektroindustrie
  • Information zu offenen Ausbildungsplätzen
  • Direkte Gespräche und Bewerbung bei Unternehmen vor Ort (Messeähnliche Vorstellung durch Unternehmen)
  • Besichtigung des ABB Ausbildungszentrums Berlin mit Stationen zum Praktisch werden

Gruppen- und Schulklassen müssen sich verpflichtend vorher anmelden (über das Anmeldeformular oder bei Anne-Kristin Bohon | Mobil: +49 (0) 151 2236 2493 | E-Mail: ausbildung-abb-berlin@de.abb.com).

Weitere Informationen finden Sie hier und im Veranstaltungsflyer.

What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie


Foto: © Arbeitgeberverband Gesamtmetall / IW Medien GmbH

19. Februar 2024: Das neue Karriereportal der Metall- und Elektro-Industrie „What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie“ ist heute gestartet. Hier finden Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und BO-Verantwortliche zukünftig noch mehr Infos zu den Trendthemen Energiewende, Digitalisierung, Automatisierung und Kreislaufwirtschaft. Neben Infos zu den Ausbildungsberufen, Berufsperspektiven und Aufstieg bietet das Karriereportal zusätzlich auch praktische Features wie beispielsweise einen IT-Eignungstest, Technik-Games, einen Einstellungstest und eine Stellenbörse mit Ausbildungs- und Praktikumsstellen.

Berufe mit Zukunft in der Metall- und Elektroindustrie


Foto: © VME, Leo Seidel

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Berufe der M+E-Industrie sind Zukunftsberufe – ihre vielfältigen und interessanten Facetten können Lehrkräfte am 21. März 2024 bei einer Lehrkräftefortbildung am Standort ABB Ausbildungszentrum in Berlin entdecken.

Der M+E-InfoTruck informiert Schülerinnen und Schüler regelmäßig über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe in der Metall- und Elektroindustrie. Viele Auszubildende dieses Industriezweigs absolvieren ihre Grundausbildung im ABB Ausbildungszentrum.

mehr lesen…

Tag der Ausbildung Metall Brandenburg


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 7. März 2024 findet der virtuelle “Ausbildungstag Metall Brandenburg” statt. Organisiert von der Wirtschaftsförderung Brandenburg stehen an diesem Tag die Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten rund um den Werkstoff Metall im Mittelpunkt.

Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Schule“ stellen sich Unternehmen mit ihren Ausbildungsangeboten vor, zum anderen besteht die Möglichkeit, mit Auszubildenden, Ausbilder:innen und Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zu Ablauf und Programm finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen