Seite wählen

Angebot für Kitas

Wieder bestellbar: Klischeefrei-Methodensets


Foto: © Ashton Bingham, Unsplash

29. Oktober 2024: Die Methodensets zu den Themen Frühe Bildung und Grundschule sind wieder bei der Initiative Klischeefrei bestellbar. Das Methodenset „Klischeefrei fängt früh an“ eignet sich zur Reflexion von Geschlechterklischees in der frühkindlichen Bildung. Das Methodenset „Klischeefrei durch die Grundschule“ umfasst Methoden für die pädagogische Arbeit mit Grundschulkindern. Ergänzt wird das Methodenset durch zwei Lesebücher.

Technische Hochschule Brandenburg: Summer Coding Festival


Foto: © Jason Goodman, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Zum dritten Summer Coding Festival an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) sind Coding-Interessierte, Coding-Anfänger:innen, Coding-Expert:innen und Coding-das-ist-doch-was-für-Nerds-Denker:innen am 7. Juni 2024 herzlich eingeladen. Neben Angeboten für Schülerinnen und Schülern gibt es in diesem Jahr auch den Kita-Track. Von 9-12 Uhr haben Vorschulkinder in einem Extra-Track die Möglichkeit die Grundlagen der Programmierung ganz ohne Bildschirm kennenzulernen und mit den Ozobots auszuprobieren. Mehr Infos zu Programm, Workshops und Anmeldung gibt es hier.

Stiftung Kinder forschen: MINTplus-Webinare


Foto: © Anna Samoylova, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Was meint Visionsentwicklung eigentlich und wie macht man es „richtig“?Warum braucht eine gute MINT-Bildung Bewegung? In der neuen Webinarreihe „MINTplus“ der Stiftung Kinder forschen wird über den Tellerrand der MINT-Bildung geschaut und spannende Themen zusammengebracht. Folgende Webinare sind u.a. geplant: „MINTplus Visionsentwicklung: Warum Kitas ihre Zukunft mitgestalten sollten“ am 24. April 2024, „MINTplus Bewegung: Raum schaffen für bewegtes Denken“ am 11. Juni 2024 und „MINTplus Natur: Die faszinierende Welt des Lernraums Wald“ am 21. November 2024.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen