Seite wählen

Unterrichtseinheit

I’m a Scientist, get me out of here! – neue Runde: Künstliche Intelligenz


Foto: © Alex Knight, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Beim Schulprojekt I’m a Scientist dreht sich im neuen Schuljahr alles um das Thema „Künstliche Intelligenz“. Schüler*innen ab Klasse 5 haben dabei wieder die Möglichkeit, Wissenschaftler*innen direkt ihre Fragen zur aktuellen Forschung zu stellen und dabei zu erkunden, welche Rolle Künstliche Intelligenz jetzt schon in unserem Leben spielt. Darüber hinaus beantworten die Wissenschaftler*innen Fragen zu ihrem Arbeitsalltag und berichten aus ihrem Leben und Werdegang.

Vom 23. September bis 2. Oktober 2024 können sich Schüler*innen mit Forschenden zu diesem Thema schriftlich in Live-Chats austauschen. Anmeldeschluss ist der 1. September 2024 (zur Anmeldung). Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Fußball im MINT-Unterricht


Foto: © Emilio Garcia, Unsplash

6. Juni 2024: Demnächst beginnt die Europameisterschaft der Männer im Fußball. Für viele Schülerinnen und Schüler sicher eine aufregende Zeit. Mit dem Unterrichtsmaterial „Fußball im MINT-Unterricht“ von Science on Stage kommt die beliebte Sportart auch ins Klassenzimmer. Von der Messung der Luftdichte im Ball, über den Einfluss von Energy-Drinks auf die körperliche Leistung der Spielerinnen und Spieler bis zur Berechnung der Treffer-Wahrscheinlichkeit bei einem Elfmeter hat dieses Material für alle MINT-Fächer in der Sekundarstufe I und II etwas zu bieten. 

Unterrichtsmaterial des Monats: Chemischer Fotokalender


Foto: © deepakrit, Pixabay

21. Mai 2024: Vom Festivalprojekt zum Unterrichtsmaterial: Im September letzten Jahres hat Ina Bischof ihr Unterrichtsprojekt „Chemischer Fotokalender“ noch beim Nationalen Science on Stage Festival in Bayreuth vorgestellt, nun steht es schon auf der Webseite von Science on Stage als Unterrichtseinheit kostenfrei zur Verfügung. Ziel des Materials ist es, wie der Name schon verrät, einen Fotokalender zu Chemieexperimenten zu erstellen. Das Material eignet sich für den Einsatz in der Sekundarstufe II und für heterogene Lerngruppen, zur Wiederholung von Unterrichtsinhalten sowie zum selbstorganisierten Lernen. 

I’m a Scientist, get me out of here! – neue Runden: „Demokratie und KI“ und „KI kreativ“


Foto: © Tim Mossholder, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das Schulprojekt I’m a Scientist ist ein Onlineangebot, das sich mit den zwei Themenrunden im Juni 2024 an Lehrkräfte und ihre Klassen ab Jahrgangsstufe 9 bzw. 7 richtet. 

Anlässlich des Wahljahres 2024 und insbesondere der Europawahl im Juni wird vom 3. bis 5. Juni 2024 der Fokus auf Demokratie und KI gelegt: Inwiefern nimmt Künstliche Intelligenz Einfluss auf das demokratisches System? Inwieweit stellt KI eine Bedrohung für die Demokratie dar und wie lassen sich Diskriminierung und Datenverzerrung durch KI vermeiden? Darüber hinaus beantworten die Forschenden Fragen zu ihrem Arbeitsalltag und berichten aus ihrem Leben und Werdegang.

mehr lesen…

Unterrichtsmaterial des Monats: MINT-Experimente von Lehrkräften für Lehrkräfte


Foto: © Kelly Sikkema, Unsplash

19. März 2024: Europaweit voneinander lernen, Inspiration sammeln und sich mit internationalen Kolleg*innen austauschen – das ist das Ziel der Europäischen Science on Stage Festivals, die alle zwei Jahre an wechselnden Standorten stattfinden. Beim letzten dieser Festivals, 2022 in Prag, wählte die irische Delegation zahlreiche spannende und innovative Experimente für den MINT-Unterricht aus und veröffentlichte sie als Booklet „Science on Stage 2022 – Demonstrations and teaching ideas“. Science on Stage Deutschland e.V. hat diese Texte nun übersetzt. Das Material „MINT-Experimente von Lehrkräften für Lehrkräfte“ ist thematisch in sieben Kategorien aufgeteilt und deckt von der Primar- bis zur Sekundarstufe viele MINT-Felder ab.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen