Seite wählen

Orientierung

o-guide – mehr Durchblick in der Berufs- und Studienwahl

Foto: © Robert Katzki, Unsplash

28. April 2025: Die Auswahl an Ausbildungen, Studiengängen und auch Übergangsoptionen ist groß – ebenso wie die Menge an Orientierungsangeboten zur Berufs- und Studienwahl. Wie findet man sich in der Vielfalt der Informationen gut zurecht, ohne überfordert zu sein?

Der kostenfreie Onlinekurs o-guide (Plattform: Moodle) bietet strukturierte Unterstützung: In sechs kompakten Einheiten führt der Guide als erste Orientierung durch die zentralen Phasen der Berufs- und Studienwahl – mithilfe von Videos, Podcasts und praktischen Übungen.

Entwickelt wurde o-guide von der TU Berlin und der HTW Berlin mit dem Ziel, Überblick im Informationsdschungel zu schaffen, unabhängig davon, ob sich jemand ganz am Anfang oder bereits mitten im Entscheidungsprozess befindet – oder an der eigenen bisherigen Wahl zweifelt. Der Kurs dient als anregende Orientierungs- und Entscheidungshilfe. Weitere Tools und Methoden zur Reflexion der eigenen Kompetenzen, Ressourcen und Ziele finden Sie hier.

Viel Spaß beim Entdecken der eigenen vielen Talente und Fähigkeiten!

Der perfekte Beruf für MINT-Fans: Mikrotechnolog:in

Foto: © Sahand Babali, Unsplash

14. April 2025: Mikrotechnolog:innen sind die Macher:innen der Zukunft! Sie fertigen mikroskopisch kleine Chips und Sensoren, die für unsere modernen Technologien unverzichtbar sind. Ihr Arbeitsalltag ist genauso vielfältig wie die Produkte, die sie herstellen: Sie richten Hightech-Anlagen ein, ätzen Wafer und testen Bauteile.

Ein außergewöhnlicher Job in außergewöhnlicher Arbeitsumgebung. Da schon ein Staubkorn die winzigen Strukturen zerstören könnte, arbeiten Mikrotechnolog:innen oft im Reinraum. Qualifizierter Nachwuchs wird dringend benötigt, denn mit zunehmender Digitalisierung steigt auch der Bedarf an spezialisierten Fachkräften in diesem Bereich!

Erfahren Sie jetzt mehr über diesen spannenden Beruf.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen