Seite wählen

MINTvernetzt

Bundesweite MINT-Aktionstage 2024


Foto: © John Schnobrich, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Vom 12. bis 14. November 2024 finden die vierten digitalen MINT-Aktionstage statt – das Event von der MINT-Community für die MINT-Community. Jeder Tag hat einen eigenen Themenschwerpunkt mit interaktiven Aktionen und Vernetzungsformaten: Teilhabe & Gender, Finanzierung & Verstetigung und Innovation.

Eine Übersicht der Angebote und die Anmeldemöglichkeiten sind auf der Communityplattform zu finden.

MINTvernetzt – Meet-Up: Frauen in MINT


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Im Bündnis für Frauen in MINT-Berufen haben sich bereits mehr als 340 Organisationen zusammengeschlossen, um gemeinsam mehr Mädchen und Frauen für MINT zu begeistern und für MINT-Berufe zu gewinnen. Doch der direkte Austausch mit Frauen, die tatsächlich in diesem Berufsfeld tätig sind, kommt oft zu kurz. In der neuen digitalen Veranstaltungsreihe „Meet-Up: Frauen in MINT“ von MINTvernetzt wird daher eine Stunde lang mit MINT-Frauen und nicht nur über sie gesprochen.

Beim ersten Termin am 29. Oktober 2024 sind Eva Andritschky (CDO, Bosch Energy & Building Solution) und Dr. Sylvia Endres (Head of Analytics Lab & AI, Siemens AG) zu Gast, am 3. Dezember 2024 dann Dr. Lea Schwarz (Tech Leader AUDI AG) und Prof. Dr. Ina Holfelder (Berliner Hochschule für Technik).

Deep Dive: Berufs- und Studienwahlentscheidung Informatik


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Warum entscheiden sich Jugendliche und junge Erwachsene für oder gegen die Informatik? In der Informatik – wie in vielen MINT-Bereichen – liegt die Geschlechterverteilung in der Arbeitswelt immer noch weit unter einer Gleichverteilung. Im Deep Dive (online) am 9. Oktober 2024 (10.00-11.30 Uhr) berichten Professorinnen aus dem Forschungsinkubator „Young Women in STEM“ der IU Internationalen Hochschule, über erste Ergebnisse aus der aktuellen Studie BESTWIN. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

MINT-Aktionstage 2024: Mitmachen erwünscht


Foto: © Alexis Brown, Unsplash

20. September 2024: Die MINT-Aktionstage von MINTvernetzt finden im November 2024 statt und nun sind alle Interessierten aufgerufen, sich an den digitalen Aktionstagen mit den Themen Gender & Teilhabe, Förderung & Finanzierung oder Innovation am 12. bis 14. November einzubringen: Bis 23. Oktober 2024 können Aktionen eingereicht werden, von denen Kolleg:innen der MINT-Community profitieren können. Ein Handbuch mit FAQs unterstützt bei der Ausgestaltung, zudem sind Sprechstunden vorgesehen (26. September, 8. Oktober, 16. Oktober – Anmeldung hier).

MINTvernetzt: Digitale Veranstaltungen zu „Finanzierung und Verstetigung“


Foto: © micheile dot com, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das Thema Förderung und Verstetigung beschäftigt viele MINT-Projekte. MINTvernetzt kommt dem Wunsch der Community nach und bietet eine Reihe digitaler Veranstaltungen dazu an.

Anhand eines konkreten Beispiels vermittelt Mira Pape am 13. Juni 2024 von 10:00-12:00 Uhr einen Überblick, wie künstliche Intelligenz beim Verfassen von Fördermittelanträgen eingesetzt werden kann.

Die Referentin Anna Flor führt die Teilnehmenden am 20. Juni 2024 von 15:00-16:00 Uhr mit ihrem juristisch-fachlichen Know-How in das Thema Spenden und Sponsoring ein und informiert über mögliche Fallstricke.

Der Referent Tim Thielen hat in Rheinland-Pfalz mehrere alternative Finanzierungsmodelle für MINT-Projekte initiiert. Am 4. Juli 2024 von 13:30-16:30 Uhr stellt er verschiedene Möglichkeiten vor.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen