Seite wählen

Hort

Aus dem Eis befreit

Foto: © Oberholster Venita, Pixabay

5. Februar 2025: Die Stiftung Kinder forschen hat eine Auswahl an Winterforschungsthemen zusammengestellt, die sich leicht in den pädagogischen Alltag in Kita, Hort und Grundschule integrieren lassen. Ergänzt wird das »Winterpaket« mit einem Online-Kurs zum Winterwald und spannenden Praxiskarten.
Ein Thema ist dabei die Faszination von gefrorenem Wasser. Im Sommer kühlen Eiswürfel Getränke. Im Winter lässt sich beobachten, dass Pfützen, Seen oder sogar Bäche gefrieren. Die Oberfläche wird dann fest, spiegelglatt und durchsichtig wie eine Glasscheibe. An Dachrinnen oder Straßenlaternen hängen Eiszapfen und an einigen Fensterscheiben »wachsen« sogar Eisblumen.  Wie fühlt sich Eis an und was können die Kinder tun, um eingefrorene Gegenstände zu befreien? Experimentiertipps dazu finden Sie hier.

„echt jetzt?“ – Leseförderung und MINT-Bildung für den Hort und Ganztag


Foto: © Johnny McClung, Unsplash

13. November 2024: Um die Lesekompetenz und forschendes Lernen in der MINT-Bildung zu fördern, wurde das Kindermagazin „echt jetzt?“ für 8- bis 10-jährige Kinder entwickelt. Derzeit ist es für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Hort und Ganztag möglich, sich für eines von 3.500 Magazinpaketen anzumelden. Im Paket sind zwei Gruppensätze der Ausgaben „Galaktisch und „Unterwegs“ enthalten. Vier weitere lesemotivierende und experimentierfreudige Ausgaben folgen. Für weitere Impulse und Anregungen gibt es begleitend zum Magazin ein speziell für außerunterrichtliche Lerneinheiten zugeschnittenes Fortbildungs- und Materialangebot. Anmeldefrist ist der 15. Dezember 2024 – weitere Informationen dazu hier.

Broschüre: Mathematik ist machbar


Foto: © Alicja, Pixabay

13. März 2024: Die neue digitale Broschüre „Mathematik ist machbar“ der Stiftung Kinder forschen gibt Erzieher*innen aus Kita und Hort Anregungen, um die Welt der Mathematik mit den Kindern ohne Berührungsängste zu entdecken. Dabei wird Mathematik handlungsnah aufgegriffen, um Neugier und Freude an Mathematik (neu) zu entfachen und aufzuzeigen, wo im Alltag der Kinder überall Mathe drinsteckt. Die Broschüre steht als Download zur Verfügung.

Stiftung Kinder forschen: Fortbildungsprogramm 2024


Foto: © Ben Wicks, Unsplash

9. Januar 2024: Die Stiftung Kinder forschen engagiert sich für frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Auf dem Online-Campus der Stiftung finden Erzieherinnen, Erzieher oder Lehrkräfte praxisnahe und kostenfreie Fortbildungsangebote, zum Beispiel Online-Kurse zum Selbstlernen, einstündige Webinare oder intensive Online-Workshops mit viel Praxisaustausch. Zum Angebot des Online-Campus gelangen Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen