
Ein tolles Angebot für Kinder ist das Projekt „Urlaub ohne Koffer“ der Berliner Stadtmission. Von Montag bis Freitag können teilnehmende Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren hier ein abwechslungsreiches Programm in den Berliner Kiezen erleben, gesundes Mittagessen inklusive.
Wen es in die Berliner Natur zieht, der findet bei der Waldschule Spandau eine Vielzahl an Ferienangeboten für Kinder verschiedener Altersklassen. Ob während einer Waldwoche mit Badespaß oder beim Waldhüttenbauen – naturverbundene Kinder können hier Berlins grüne Seite entdecken und lieben lernen. Am anderen Ende der Stadt wartet auch das Naturschutzzentrum Schleipfuhl mit verschiedenen Ferienangeboten auf. Eine Schatzsuche in der Natur, Spiele und Experimente zum Thema Luft, Kräuterkunde oder Tierbeobachtungen sind nur einige Beispiele für die Möglichkeiten, Marzahn-Hellersdorf von seiner naturbelassenen Seite kennenzulernen.
Im Kinder- und Jugendzentrum Dr. Wolf des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf wird es abenteuerlich. Kinder von 8 bis 12 können während einer einwöchigen Stadtranderholung auf den Spuren Robin Hoods wandern und ihr Können im Bogenschießen unter Beweis stellen. Alternativ finden dort in der letzten Ferienwoche auch Einzelangebote wie gemeinsames Schwimmen, Batikkunst oder Minigolf statt.
Für Familien, die es spontaner brauchen, kann auch Picknicken in einem der vielen Berliner Parks und Gärten eine Option darstellen. Eine Übersicht zu geeigneten Grünflächen hilft bei der Planung.