Seite wählen

Allgemein

Internationale PhysikOlympiade


Foto: © Jeswin Thomas, Unsplash

WETTBEWERB: Wer Spaß an Physik und herausfordernden Knobeleien hat, ist bei der Internationalen PhysikOlympiade genau richtig. Der Auswahlwettbewerb in Deutschland besteht aus vier Runden und steht allen offen, die nach dem 30.06.2005 geboren sind und die im Jahr der internationalen Olympiade eine allgemeinbildende oder berufliche Schule in Deutschland besuchen. Auf die physikbegeisterten Schülerinnen und Schüler warten spannende Aufgaben, attraktive Preisen sowie viele zusätzliche Angebote. Ein Mitmachen an der 1. Runde ist bis Mitte September 2024 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Science on Stage: Stammtisch für Grundschullehrkräfte


Foto: © Juan Marin, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 29. April 2024 ab 19.15 Uhr findet der nächste virtuelle Stammtisch für Grund- und Förderschullehrkräfte von Science on Stage statt. Der Stammtisch richtet sich an Lehrkräfte von Grund- und Förderschulen und auch explizit an angehende Lehrkräfte. Informationen zum Stammtisch am 29. April und zu weiteren (Online-)Seminaren von Science on Stage finden Sie hier.

Befragung internationaler MINT-Studierender: Wie die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt besser gelingt


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

10. April 2024: Die Hochschulen können eine zentrale Rolle in der Gewinnung von ausländischen Fachkräften, besonders aus den demografiestarken Drittstaaten, und deren Integration in die Gesellschaft spielen. Doch auf welche Rahmenbedingungen treffen ausländische Studierende in Deutschland? Mit welchen Hindernissen und Schwierigkeiten sind sie konfrontiert? Und wie gestaltet sich eine Integrations- und Bleibeperspektive?

Die heute vom Stifterverband veröffentliche Studie „Zwischen Willkommen und Wirklichkeit – Befragung internationaler MINT-Studierender: Wie die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt besser gelingt“ gibt Antworten.

TH Wildau: Juniorstudium


Foto: © Alexis Brown, Unsplash

10. April 2024: Das Juniorstudium der Technischen Hochschule Wildau richtet sich an interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler, die noch während Ihrer Schulzeit an Lehrveranstaltungen teilnehmen wollen. Sie können so das Lernen an einer Hochschule kennenlernen und bereits Leistungspunkte (ECTS-Credits) sammeln. Die Bewerbung für das Wintersemester 2024/2025 läuft noch bis 30. April 2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

I’m a Scientist, get me out of here! – neue Runden: „Demokratie und KI“ und „KI kreativ“


Foto: © Tim Mossholder, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das Schulprojekt I’m a Scientist ist ein Onlineangebot, das sich mit den zwei Themenrunden im Juni 2024 an Lehrkräfte und ihre Klassen ab Jahrgangsstufe 9 bzw. 7 richtet. 

Anlässlich des Wahljahres 2024 und insbesondere der Europawahl im Juni wird vom 3. bis 5. Juni 2024 der Fokus auf Demokratie und KI gelegt: Inwiefern nimmt Künstliche Intelligenz Einfluss auf das demokratisches System? Inwieweit stellt KI eine Bedrohung für die Demokratie dar und wie lassen sich Diskriminierung und Datenverzerrung durch KI vermeiden? Darüber hinaus beantworten die Forschenden Fragen zu ihrem Arbeitsalltag und berichten aus ihrem Leben und Werdegang.

mehr lesen…

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen