
20. November 2025: Der openHPI-Adventskalender umfasst 24 interaktive Aufgaben, die die Vielseitigkeit der Informatik anschaulich vermitteln. Die täglichen Rätsel fördern logisch-analytisches Denken und geben Einblicke in verschiedene Bereiche des Hasso-Plattner-Instituts. Entwickelt wurden sie in Zusammenarbeit mit Forschenden und Dozierenden des HPI sowie der HPI Schülerakademie, der HPI Engine und der HPI d-school.
Der Adventskalender ist der erste Kurs der neuen openHPI-Dozentinnen und richtet sich an Schüler:innen ab der 9. Klassenstufe. Er eignet sich sowohl zur individuellen Teilnahme als auch zur Verwendung im Unterricht. Informatik-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Freude am Knobeln genügt.
Hinter 24 Türchen warten ab dem 1. Dezember kleine Aufgaben mit Themen von Datenbanken über Algorithmen bis zu Logik. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben erscheinen jeweils drei Tage nach Veröffentlichung. Unter allen Teilnehmenden werden zum Abschluss einige openHPI-Enten verlost. Weitere Informationen und die Anmeldung finden sich hier.