Seite wählen

Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie lohnt

Foto: © Febiyan, Unsplash

10. Oktober 2025: Natürlich stimmt es, dass die Industrie in einer Phase der Transformation steckt. Durch die Umstellung in den Unternehmen werden in manchen Berufen, die in Zukunft weniger wichtig sind, auch weniger Fachkräfte benötigt. Gleichzeitig entstehen neue Jobs – besonders in Bereichen wie IT, Robotik oder Künstliche Intelligenz. Dort werden viele Fachkräfte gesucht, weil sich die Aufgaben stark verändern oder ganz neue Berufe entstehen, die es früher noch gar nicht gab.

2024 fehlten in Deutschland 487.000 Fachkräfte – damit könnte man schon jetzt mehr als sechs Fußballstadien füllen. 2028 werden es sogar noch deutlich mehr sein – 768.000 fehlende Fachkräfte – oder mehr als zehn Fußballstadien voll. Das zeigt die IW-Arbeitsmarktfortschreibung 2028. Trotz Stellenabbau herrscht in der M+E-Industrie Fachkräftemangel – insbesondere in Berufen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung erfordern. Dies wird sich innerhalb der nächsten drei Jahre noch verschärfen. Hier finden Sie berufliche Perspektiven!

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen