Seite wählen

Mathematik

Neue Wettbewerbsrunde: Jugend forscht


Foto: © Juan Marin, Unsplash

WETTBEWERB: Bis zum 30. November 2024 sind Anmeldungen für die neue Wettbewerbsrunde Jugend forscht möglich, das Motto lautet in diesem Jahr „Macht aus Fragen Antworten!“. Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab der vierten Klasse bis zum Alter von 21 Jahren.

Für die Anmeldung im Internet sind zunächst das Thema und eine kurze Beschreibung des Projekts ausreichend.

Für Betreuende werden regelmäßig Online-Schulungen angeboten, so zum Beispiel am 11. September ab 17 Uhr: „Jugend forscht für Einsteigende“.

Broschüre: Mathematik ist machbar


Foto: © Alicja, Pixabay

13. März 2024: Die neue digitale Broschüre „Mathematik ist machbar“ der Stiftung Kinder forschen gibt Erzieher*innen aus Kita und Hort Anregungen, um die Welt der Mathematik mit den Kindern ohne Berührungsängste zu entdecken. Dabei wird Mathematik handlungsnah aufgegriffen, um Neugier und Freude an Mathematik (neu) zu entfachen und aufzuzeigen, wo im Alltag der Kinder überall Mathe drinsteckt. Die Broschüre steht als Download zur Verfügung.

Gesucht: Die besten MINT-Seminararbeiten Brandenburgs


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

3. Januar 2024: Auch in diesem Schuljahr sucht die Universität Potsdam die besten Seminararbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Brandenburg in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Physik, Mathematik oder Informatik im Rahmen des Wettbewerbs der Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Die Seminararbeiten aus Brandenburg können bis 15. März 2024 eingereicht werden – Informationen dazu finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen