Seite wählen

KI

Podcast: KI und Bildung


Foto: © StockSnap, Pixabay

2. April 2024: Zwei neue Folgen der Werkstatt-Gespräche zu KI und Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung sind erschienen.

In der Folge „KI und die Edutech-Branche“ geht es um die Fragen, wie KI den Markt und das Lernen verändert und wie man die Angst vor Mathe abbauen kann. In der Folge „KI und Social Media“ wird ein Blick hinter die Feeds der Sozialen Medien geworfen und darüber gesprochen, wie die algorithmische Sortierung den Informationsfluss beeinflusst und sich das auf Demokratie und die politische Bildung in sozialen Netzwerken auswirkt.

I’m a Scientist, get me out of here! – neue Runde: Künstliche Intelligenz


Foto: © Gerd Altmann, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das Schulprojekt I’m a Scientist startet mit dem thematischen Schwerpunkt KI in das neue Jahr. In der Themenrunde „Künstliche Intelligenz“ wird Schüler*innen wieder die Möglichkeit gegeben, Wissenschaftler*innen direkt Fragen zur aktuellen Forschung zu stellen und dabei zu erkunden, welche Rolle Künstliche Intelligenz jetzt schon in unserem Leben spielt. Dabei können Fragen wie „Braucht man viel Vorstellungskraft und Fantasie, um eine KI zu programmieren?“, „Wie wird KI unser Leben in Zukunft verändern?“ oder „Kann sich eine KI selbst weiterentwickeln?“ gestellt und diskutiert werden. Darüber hinaus beantworten die Forschenden Fragen zu ihrem Arbeitsalltag und berichten aus ihrem Leben und Werdegang.

mehr lesen…

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen