Seite wählen

Berufe der Metall- und Elektroindustrie

M+E-Industrie: Berufsorientierung jetzt auch in einfacher Sprache


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

11. September 2024: Viele Jugendliche, die die Schule verlassen, sind sich über ihre berufliche Zukunft im Unklaren. Die Ausbildungsberufe der Metall- und Elektro-Industrie bieten allen AbsolventInnen gute berufliche Chancen, auch bei unterschiedlichen Voraussetzungen. Eine neue Überblicksseite in einfacher Sprache auf zukunftsindustrie.de klärt über die vielfältigen Berufsfelder der Branche auf – und wie man mit wenigen Klicks in der Stellenbörse einen Ausbildungsplatz findet. Zielgruppe sind unter anderem junge Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache haben. 

vocatium Berlin + Havelregion 2024


Foto: © VME

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Über 100 Aussteller werden auf der vocatium Berlin + Havelregion 2024 am 18-19. September 2024 in der Stadthalle Falkensee vertreten sein. Dort werden sie gerne alle Fragen rund um Ausbildung, Studium und Beruf beantworten.

Alle Besucherinnen und Besucher der Messe sind herzlich eingeladen, den InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie vor Ort zu besuchen. Hier bietet sich die Gelegenheit, an Exponaten und Experimentierstationen spielerisch die verschiedenen Berufsbilder der M+E-Industrie kennenzulernen und mit den Ausbildungsexperten ins Gespräch zu kommen. Der InfoTruck ist auf dem Außengelände zu finden.

Hinweise des Messeveranstalters zur Veranstaltung finden Sie hier.

Broschüre für Eltern und Lehrkräfte: Arbeit und Karriere in der Zukunftsindustrie


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

31. Juli 2024: Was macht die Ausbildungs- und Ingenieurberufe der Metall- und Elektroindustrie so attraktiv und wertvoll? Die neue Broschüre „Arbeit und Karriere in der Zukunftsindustrie“ gibt einen Überblick über die M+E-Berufe und wie sie technische Lösungen für die Zukunftsaufgaben ermöglichen. Lehrkräfte bekommen Anregungen, wie sie die Thematik in den Unterricht einbauen können, und Eltern Tipps, wie sie ihr Kind bei der Wahl eines geeigneten Ausbildungsberufes unterstützen können.

Die Broschüre steht als Download bereit oder kann in größerer Stückzahl über das Kontaktformular kostenlos bestellt werden.

What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie


Foto: © Arbeitgeberverband Gesamtmetall / IW Medien GmbH

19. Februar 2024: Das neue Karriereportal der Metall- und Elektro-Industrie „What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie“ ist heute gestartet. Hier finden Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und BO-Verantwortliche zukünftig noch mehr Infos zu den Trendthemen Energiewende, Digitalisierung, Automatisierung und Kreislaufwirtschaft. Neben Infos zu den Ausbildungsberufen, Berufsperspektiven und Aufstieg bietet das Karriereportal zusätzlich auch praktische Features wie beispielsweise einen IT-Eignungstest, Technik-Games, einen Einstellungstest und eine Stellenbörse mit Ausbildungs- und Praktikumsstellen.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen