Seite wählen

Angebot für MINT-Akteure

MINTvernetzt: Digitale Veranstaltungen zu „Finanzierung und Verstetigung“


Foto: © micheile dot com, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das Thema Förderung und Verstetigung beschäftigt viele MINT-Projekte. MINTvernetzt kommt dem Wunsch der Community nach und bietet eine Reihe digitaler Veranstaltungen dazu an.

Anhand eines konkreten Beispiels vermittelt Mira Pape am 13. Juni 2024 von 10:00-12:00 Uhr einen Überblick, wie künstliche Intelligenz beim Verfassen von Fördermittelanträgen eingesetzt werden kann.

Die Referentin Anna Flor führt die Teilnehmenden am 20. Juni 2024 von 15:00-16:00 Uhr mit ihrem juristisch-fachlichen Know-How in das Thema Spenden und Sponsoring ein und informiert über mögliche Fallstricke.

Der Referent Tim Thielen hat in Rheinland-Pfalz mehrere alternative Finanzierungsmodelle für MINT-Projekte initiiert. Am 4. Juli 2024 von 13:30-16:30 Uhr stellt er verschiedene Möglichkeiten vor.

Online-Sprechstunde: Finanzierung und Verstetigung von MINT-Projekten und -Initiativen


Foto: © micheile dot com, Unsplash

15. Mai 2024: Die Idee für das Projekt steht, aber die Finanzierung muss noch geklärt werden? Ob mithilfe von Sponsoren, Förderungen oder Fundraising – Möglichkeiten gibt es viele, nur welche ist die richtige? MINTvernetzt initiiert Online-Sprechstunden mit Matthias Marx, der im 1:1-Gespräch für individuelle Fragen und Anregungen rund um die Projektfinanzierung zur Verfügung. Bei Interesse bitte anmelden, im Anschluss wird der weitere Ablauf bzgl. Termin und Kontaktaufnahme abgeklärt. Die persönlichen Termine werden zwischen Mai und Mitte Juli stattfinden.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen