Seite wählen

Berufsorientierung

Digital Insights: Spannende digitale Events für Schülerinnen und Schüler


Foto: © jplenio, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Digital Insights bietet für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 authentische Einblicke in führende Unternehmen der IT- und Tech-Branche (Microsoft, SAP, SIEMENS). In virtuellen Events erfahren die Jugendlichen, was es mit ChatGPT und KI wirklich auf sich hat.

Im April stehen zwei Termine an: Am 18. April 2024 heißt es ab 15 Uhr “Willkommen im Prompt-Labor!”. Hier erfahren die Teilnehmer*innen mehr zu: Wie werden KI und ChatGPT zum Gamechanger bei der Unterstützung von Schularbeiten, der Erstellung von Bewerbungsunterlagen oder der Umsetzung kreativer Projekte? Zur Anmeldung.

Am 30. April 2024 ab 15 Uhr geht es dann um die Frage “Nach der Schule und was dann?”. Hier beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Aspekten: Was möchte ich nach der Schule eigentlich machen? Wo liegen meine Interessen und Stärken? Wie finde ich heraus, was mir Spaß macht? Zur Anmeldung.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an Digital Insights ist nicht auf Schülerinnen und Schüler von MINT-EC-Schulen beschränkt. Lediglich die Anmeldung läuft über das Portal.

EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

8. April 2024: Zwölf Monate eintauchen in die Welt der Technik – in vier Praktika können junge Frauen mit EnterTechnik technische Berufe direkt in Berliner Ausbildungsbetrieben kennenlernen und so die Ausbildung oder das duale Studium finden, das zu ihnen passt. Voraussetzung ist ein Schulabschluss (MSA oder Abitur) sowie Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern. Das Technische Jahr startet am 1. September 2024. Nach Absprache ist auch ein späterer Einstieg möglich. Mehr Infos gibt es beim nächsten digitalen Infotreff am 17. April 2024 (16-17 Uhr) – Infos dazu hier.

BTU Cottbus-Senftenberg: Probestudium


Foto: © William Moreland, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums (2. bis 5. Juli 2024) an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg intensiv über die Inhalte der einzelnen Studiengänge, die späteren Berufsfelder und -chancen, die Studienbedingungen an der BTU, die Zulassungsvoraussetzungen sowie Immatrikulationsfristen informieren. 

Die Anmeldung zum Probestudium erfolgt online. Infos dazu, zum Programm und den Unterbringungsmöglichkeiten finden Sie hier.

NATürlich Studium! – Schülerinnen treffen Naturwissenschaftlerinnen


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: „NATürlich Studium! – Schülerinnen treffen Naturwissenschaftlerinnen“ ist eine kostenfreie Seminarreihe der Freien Universität Berlin. Die Teilnehmerinnen hören Vorträge von Wissenschaftlerinnen, diskutieren mit Forscherinnen und befragen Studentinnen zu den einzelnen Studienrichtungen. Die Teilnehmerinnen sollten mindestens in die 10. Klasse gehen und sich dafür interessieren, welche beruflichen Möglichkeiten nach einem naturwissenschaftlichen Studium zu erwarten sind.

Die Seminarreihe beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am 11. April 2024 von 17:00-19:00 Uhr. Es folgen sechs weitere Termine. Für die Teilnahme kann man sich hier anmelden.

Career-Building Programme für MINT-Studentinnen


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

22. März 2024: Die Career-Building Programme von femtec bereitet MINT-begeisterte Studentinnen gezielt auf die berufliche Praxis und spannende Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vor. 

Über einen Zeitraum von drei Schools lernen die Teilnehmerinnen neben dem Studium gemeinsam mit 50 anderen technikbegeisterten Studentinnen aktuelle Trends der Projektarbeit kennen und erweitern praxisnah ihre Soft-Skills wie beispielsweise der Kreativität, Intrapreneurship, oder notwendigen Kompetenzen in der erfolgreichen interkulturellen und virtuellen Zusammenarbeit. Durch attraktive Angebote der Partner ergeben sich tolle Einstiegsmöglichkeiten, wie zum Beispiel ein Praktikum, eine Abschlussarbeit, ein Direkteinstieg oder eine Traineestelle. 

Die aktuelle Bewerbungsphase läuft vom 15. April bis 4. Mai 2024. Aus der Region Berlin-Brandenburg können sich Studentinnen der TU Berlin bewerben. Weitere Informationen zum Programm und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Eine Infoveranstaltung der TU Berlin findet am 23. April 2024 (18 Uhr) statt.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen