Seite wählen

Berufsorientierung

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde: Hochschulinformationstag


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 1. Juni 2024 findet der Hochschulinformationstag der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde statt. Studiengangsleitungen, Lehrende und Studierende geben Einblicke in die jeweiligen Studienprogramme, den Studienalltag, das studentische Leben in Eberswalde und beantworten Fragen dazu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Für Studieninteressierte, die nicht nach Eberswalde kommen können, wird es ein Online- Infoangebot rund um den 1. Juni geben.

TH Brandenburg: Tag der offenen Tür

Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Spannende Workshops, interessante Schnuppervorlesungen, Technik zum Anfassen, erlebnisreiche Campusführungen und jede Menge Spaß: Am Tag der offenen Tür am 24. Mai 2024 von 10 bis 16 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die Technische Hochschule Brandenburg (THB) kennenzulernen. Unter dem Motto „Forsche und Entdecke“ können alle Bereiche der Hochschule (spielerisch) erkundet werden. Professorinnen und Professoren stehen dabei genauso Rede und Antwort wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende, die von ihrem Campusleben berichten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Universität Potsdam: Juniorstudium


Foto: © Brooke Cagle, Unsplash

30. April 2024: Im Mai ist es für Schüler*innen möglich, sich für das Juniorstudium an der Universität Potsdam zu bewerben. Das Studium selber beginnt dann zum Wintersemester (ab Oktober). Im Rahmen des Juniorstudiums haben Schüler*innen die Möglichkeit, parallel zur Schule an Lehrveranstaltungen an der Universität Potsdam teilzunehmen. 

Weitere Informationen zum Juniorstudium finden Sie hier.

Freie Universität Berlin: SommerUNI


Foto: © StockSnap, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Auch in diesem Jahr wird die SommerUNI an der Freien Universität Berlin stattfinden. Vom 19. bis 30. August 2024 werden vormittags Experimentier-Kurse und nachmittags Vorlesungen zu verschiedensten naturwissenschaftlichen Themen angeboten. Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10 bekommen die Gelegenheit, experimentell zu forschen, Wissenschaftler*innen und Studierende kennenzulernen und sich über die MINT-Studienmöglichkeiten an der Freien Universität Berlin zu informieren. Anmeldungen für die Kurse und die Vorlesungen sind bereits jetzt möglich. Bitte beachten Sie: Der Besuch der Vorträge ist kostenlos, für die Workshops wird eine Gebühr von 10 Euro pro Kurstag erhoben. Weitere Informationen zur SommerUNI finden Sie hier.

kompakt Magazin: Maritime Technik


Foto: © FH Kiel, Josephine Brunn

24. April 2024: Rund 71 % der unserer Erdoberfläche sind von Meeren bedeckt. Trotz dieses großen Anteils, ist der Bereich der Maritimen Technik relativ unbekannt oder wird sogar unterschätzt. Wie viele Einsatzgebiete es für Ingenieur*innen in der Maritimen Technik gibt, zeigt die aktuelle kompakt-Ausgabe “Maritime Technik” von thinkING.

“kompakt” erscheint aller zwei Monate und gibt Einblicke in die Welt von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen