Seite wählen

MINT-Studiengänge

kompakt Magazin: Maschinenbau


Foto: © think ING./Michael Bokelmann

22. Oktober 2024: Maschinenbau gilt als Klassiker mit Zukunftsperspektive, denn dahinter verbergen sich unglaublich viele, ganz unterschiedliche berufliche Perspektiven zur Auswahl: ob Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik oder Medizintechnik. Die aktuelle kompakt-Ausgabe “Maschinenbau” stellt einige davon vor.

“kompakt” erscheint aller zwei Monate und gibt Einblicke in die Welt von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

MINT-Studienorientierungsprogramm: Talent Take Off


Foto: © You X Ventures, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Vom 28. Oktober bis 2. November 2024 findet der sechstägige Studienwahlkurs Talent Take Off – Einsteigen für MINT-interessierte Oberstufenschüler:innen statt. Ziel: Mehr Durchblick im Dschungel der MINT-Studienfächer. Für das Angebot der Fraunhofer-Gesellschaft und Femtec (Technische Universität Berlin) beträgt die Teilnahmegebühr 100 Euro und kann bei Bedarf reduziert werden. Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung (bis 15. September möglich) finden Sie im Veranstaltungsflyer und hier.

kompakt Magazin: Ingenieurwesen


Foto: © think ING./Michael Bokelmann

5. September 2024: Die aktuelle kompakt-Ausgabe geht der Frage nach, was ist eigentlich Ingenieurwesen? Umfasst es doch neben Technik, Maschinen, Berechnungen und Erfindungen vieles weitere mehr. So stellt die Ausgabe u.a. die wichtigsten Fachrichtungen vor.

“kompakt” erscheint aller zwei Monate und gibt Einblicke in die Welt von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

Mehr erfahren: Orientierungsstudium MINTgrün


Foto: © Cristofer Maximilian, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Im Orientierungsstudium “MINTgrün” der Technischen Universität Berlin besuchen die Teilnehmer*innen zwei Semester Veranstaltungen und Labore speziell für MINTgrün-Studierende, absolvieren reguläre Lehrveranstaltungen mit anderen Studierenden und kommen zu einer guten MINT-Studienwahl. Am 15. August 2024 (ab 14 Uhr) informiert eine Online-Veranstaltung über das Orientierungsstudium. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

kompakt Magazin: Mikro- und Nanotechnologie


Foto: © Hosokawa Alpine

17. Juli 2024: Die aktuelle kompakt-Ausgabe zeigt, wie groß das vermeintlich Kleine ist: Mikro- und Nanotechnologie. Sie befasst sich mit der Technologie von sehr kleinen Teilchen. Genutzt wird das Potenzial der Nanotechnologie u.a. in der Kosmetikindustrie, der Textilbranche, der Chipindustrie oder der Umwelt- und Energietechnik. 

“kompakt” erscheint aller zwei Monate und gibt Einblicke in die Welt von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen