Seite wählen

Berlin Science Week im November

Vom 1. bis 10. November 2025 kommen in Berlin wieder Forschende und Wissenschaftsbegeisterte zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und...

Code Week Germany 2025

Vom 11. bis 26. Oktober wird überall in Europa gebastelt, getüftelt und programmiert. Schulen, Bibliotheken, Hochschulen und viele mehr laden...

MINTamMITTWOCH

Der MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) bietet dieses Format jetzt seit gut zwei Jahren an. In einem Zeitfenster von etwa 60...

Wir sind das MINTNetz!

In eigener Sache: Seit 2009 bringt unser MINTNetz Unternehmen, Bildungsinstitutionen, Ministerien, Verbände und andere Akteur:innen der...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Jetzt als „MINT-freundliche Schule“ und/oder „Digitale Schule“ bewerben


Foto: © MINT Zukunft schaffen!

14. Mai 2024: Bis Ende Mai ist es für alle Schulen noch möglich, sich als “MINT-freundliche Schule” zu bewerben. Dies gilt auch für die Bewerbungsphase für das Signet „Digitale Schule“. Die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“ und/ oder „Digitale Schule“ dient als Anerkennung und Bestätigung für Schulen, die sich in besonderem Maße für eine praxisnahe MINT-Bildung oder eine fortschrittliche Digitalisierung engagieren. Die Auszeichnung kann dabei helfen, das Profil der Schule zu schärfen und die Attraktivität für Schüler*innen, Eltern und potenzielle Partner zu steigern. Alle Infos dazu sind hier zu finden.

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis

Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

WETTBEWERB: Gemeinsam für die Natur – Jugendliche gestalten Zukunft. Unter diesem Motto richtet das Bundesamt für Naturschutz in diesem Jahr zum ersten Mal den bundesweiten Jugend-Naturschutzpreis aus. Mit dem Preis sollen Engagement für den Naturschutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt ausgezeichnet und sichtbar gemacht werden.

Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 – 21 Jahren sind herzlich eingeladen, sich als Einzelperson oder auch als Gruppe bis 30. Juni 2024 zu bewerben. Für die Juryentscheidung sind folgende Punkte wichtig: Das Vorhaben leistet einen Beitrag zum Erhalt oder zur nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt, es ist neuartig, innovativ und originell, zudem stärkt das Vorhaben das Wissen und das Bewusstsein für die Bedeutung von biologischer Vielfalt und es hat Modellcharakter und Multiplikationswirkung. Weitere Informationen finden Sie hier.

HPI-Digitalkolleg für Schüler:innen

Foto: © Marvin Meyer, Unsplash

14. Mai 2024: Wer wissen möchte, wie er oder sie die Digitale Zukunft selbst gestalten kann, kann dies beim HPI-Digitalkolleg für Schüler:innen ab November 2024 erfahren. Denn das Digitalkolleg zeigt in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.

Das Digitalkolleg richtet sich an alle IT-interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Die Teilnehmenden werden in Arbeitsgemeinschaften mit verschiedenen Themenschwerpunkten eingeteilt. Themen dieses Jahr sind eine Einführung in Python, alles rund um die Hardware eines Computers und eine Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz und Deep Learning.

Bewerbungen für das Digitalkolleg sind derzeit möglich. Weitere Informationen finden sich hier.

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde: Hochschulinformationstag


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 1. Juni 2024 findet der Hochschulinformationstag der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde statt. Studiengangsleitungen, Lehrende und Studierende geben Einblicke in die jeweiligen Studienprogramme, den Studienalltag, das studentische Leben in Eberswalde und beantworten Fragen dazu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Für Studieninteressierte, die nicht nach Eberswalde kommen können, wird es ein Online- Infoangebot rund um den 1. Juni geben.

Future Skills Journey


Foto: © Kaitlyn Baker, Unsplash

10. Mai 2024: Wie kann ich die Welt von morgen mitgestalten? Die Future Skills Journey bietet ausgewählte Lernangebote für Schüler:innen, Studierende oder Berufstätige, die sich mit Zukunftskompetenzen auf die sich schnell verändernden Bedingungen vorbereiten möchten. Alle Lernangebote sind kostenfrei zugänglich.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen