Seite wählen

Ferienangebote für einen großartigen Sommer

Ein tolles Angebot für Kinder ist das Projekt „Urlaub ohne Koffer“ der Berliner Stadtmission. Von Montag bis Freitag können teilnehmende Kinder...

Digitale Zukunft gestalten – mit dem HPI

Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie du die Digitale Zukunft selbst mitgestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt dir in seinem...

Mit dem Super-Ferien-Pass gratis unterwegs

Die Ferien stehen an, viele Kinder und Jugendliche verbringen sie in der Stadt. Damit ihnen an den freien Tagen nicht langweilig wird, gibt es...

MINTamMITTWOCH

Der MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) bietet dieses Format jetzt seit gut zwei Jahren an. In einem Zeitfenster von etwa 60...

Wir sind das MINTNetz!

In eigener Sache: Seit 2009 bringt unser MINTNetz Unternehmen, Bildungsinstitutionen, Ministerien, Verbände und andere Akteur:innen der...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Digitaltag: Erlebe Digitalisierung


Foto: © John Schnobrich, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: „Erlebe Digitalisierung“ ist das Motto des diesjährigen Digitaltags. Dazu finden am 7. Juni 2024 bundesweit zahlreiche Online-Angebote und Veranstaltungen statt. Die Aktionsübersicht findet sich hier, mithilfe eines Filters lassen sich Aktionen besser finden.

Unterrichtsmaterial des Monats: Chemischer Fotokalender


Foto: © deepakrit, Pixabay

21. Mai 2024: Vom Festivalprojekt zum Unterrichtsmaterial: Im September letzten Jahres hat Ina Bischof ihr Unterrichtsprojekt „Chemischer Fotokalender“ noch beim Nationalen Science on Stage Festival in Bayreuth vorgestellt, nun steht es schon auf der Webseite von Science on Stage als Unterrichtseinheit kostenfrei zur Verfügung. Ziel des Materials ist es, wie der Name schon verrät, einen Fotokalender zu Chemieexperimenten zu erstellen. Das Material eignet sich für den Einsatz in der Sekundarstufe II und für heterogene Lerngruppen, zur Wiederholung von Unterrichtsinhalten sowie zum selbstorganisierten Lernen. 

TH Wildau: Hochschulinformationstag


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer sich für ein Studium an der Technischen Hochschule Wildau interessiert, hat im Vorfeld sicher viele Fragen: Was kann ich studieren? Was gilt es bei Bewerbung und Einschreibung zu beachten, auch für internationale Bewerberinnen und Bewerber? Wie lebt es sich auf dem modernen Campus vor den Toren Berlins? Diese und andere Fragen beantwortet der Hochschulinformationstag der TH Wildau am 1. Juni 2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

MINT-Nachwuchsbarometer 2024


Foto: © Jonas Jacobsson, Unsplash

16. Mai 2024: Das MINT Nachwuchsbarometer ist ein bundesweiter Trendreport von acatech und der Joachim Herz Stiftung, der die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur Nachwuchssituation im MINT-Bereich von der frühen Bildung bis zur beruflichen Ausbildung und zum Studium versammelt und bewertet. Beim jetzt veröffentlichten MINT Nachwuchsbarometer 2024 zeigt sich, der Handlungsbedarf in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist riesig. Zusammenfassen lassen sich die Herausforderungen folgendermaßen: Deutliche Leistungseinbußen in der mathematischen Spitzengruppe, ungenutzte Potenziale zur Verbesserung des Unterrichts, hohe Abbruchquoten in MINT-Ausbildungsberufen und -Studiengängen.

Hier geht es zur Veröffentlichung.

BMW Group Werk Berlin: Berufsinfotag


Foto: © Jan Vašek, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 8. Juni 2024 besteht von 9 bis 14 Uhr die Möglichkeit, im BMW Group Werk Berlin hinter die Kulissen zu blicken und die Ausbildung hautnah zu erleben. Im Gespräch mit Ausbilder:innen und Azubis bekommen Schülerinnen und Schüler nicht nur Antworten auf alle offenen Fragen, sondern auch einen exklusiven Einblick in die Ausbildungswelt. Weitere Informationen zum Berufsinfotag und zum Programm finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen