Seite wählen

Ferienangebote für einen großartigen Sommer

Ein tolles Angebot für Kinder ist das Projekt „Urlaub ohne Koffer“ der Berliner Stadtmission. Von Montag bis Freitag können teilnehmende Kinder...

Digitale Zukunft gestalten – mit dem HPI

Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie du die Digitale Zukunft selbst mitgestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt dir in seinem...

Mit dem Super-Ferien-Pass gratis unterwegs

Die Ferien stehen an, viele Kinder und Jugendliche verbringen sie in der Stadt. Damit ihnen an den freien Tagen nicht langweilig wird, gibt es...

MINTamMITTWOCH

Der MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) bietet dieses Format jetzt seit gut zwei Jahren an. In einem Zeitfenster von etwa 60...

Wir sind das MINTNetz!

In eigener Sache: Seit 2009 bringt unser MINTNetz Unternehmen, Bildungsinstitutionen, Ministerien, Verbände und andere Akteur:innen der...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Ausschreibung: Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung


Foto: © Tobias Weinhold, Unsplash

5. Juli 2024: Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung schreiben erneut den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ aus. Die mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Ehrung würdigt Akteurinnen und Akteure, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) besonders erfolgreich breitenwirksam umsetzen und in hervorragender Weise in ihre pädagogische Arbeit integrieren.

Bewerben können sich u.a. auch Kitas, Schulen und Hochschulen. Vorschläge können bis zum 15. September 2024 eingereicht werden.

Jugend hackt: Event in Berlin


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Bei Jugend hackt verbringen technikbegeisterte Jugendliche von 12-18 Jahren ein langes Wochenende vom 3. bis 6. Oktober 2024 mit Hacken, Basteln und Programmieren für Visionen einer besseren Gesellschaft. Die Anmeldung ist bereits jetzt möglich.

EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

1. Juli 2024: Zwölf Monate eintauchen in die Welt der Technik – in vier Praktika können junge Frauen mit EnterTechnik technische Berufe direkt in Berliner Ausbildungsbetrieben kennenlernen und so die Ausbildung oder das duale Studium finden, das zu ihnen passt. Voraussetzung ist ein Schulabschluss (MSA oder Abitur) sowie Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern. Das Technische Jahr startet am 1. September 2024. Nach Absprache ist auch ein späterer Einstieg möglich. Mehr Infos gibt es bei den digitalen Infotreffs am 17. Juli und 21. August 2024 (16-17 Uhr) – Infos dazu hier.

KlimaGesundheit – Aktions-Päckchen für Kitas


Foto: © Ashton Bingham, Unsplash

27. Juni 2024: Mit den Aktions-Päckchen erhalten Erzieher*innen Hintergrundinformationen und Projektideen zu den Themen Klimakrise und Gesundheitsschutz in Kitas. Die Vorlesegeschichte und die passenden Fingerpuppen bringen diese Themen auf spielerische Art und Weise in den Kita-Alltag. Eine Vorbestellung ist derzeit möglich. Die kostenfreien Aktions-Päckchen werden voraussichtlich im Juli und August 2024 versendet.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen