Seite wählen

tasteMINT-Schulung im Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Meet and Code 2024 – Veranstaltungsvorschläge einreichen


Foto: © Marvin Meyer, Unsplash

30. Mai 2024: Meet and Code unterstützt gemeinnützige Organisationen in ganz Europa bei der Durchführung von Programmier-Workshops. Ziel der Initiative ist es, Kindern und Jugendlichen Technologie- und Programmierkompetenzen zu vermitteln, die sie bei der zukünftigen Jobsuche benötigten. Gemeinnützigen Organisationen können bis 30. September 2024 ihre kreativen Workshop-Ideen einreichen und haben damit die die Chance, eine Förderung von bis zu 500 Euro zu erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

TH Wildau: Fachtag Technik & Naturwissenschaften


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Der Fachtag Technik und Naturwissenschaften der TH Wildau am 4. Juli 2024 bietet interessierten Schülerinnen und Schülern ab der Klassenstufe 10 in spannenden Vorlesungen, Workshops und Laboren erste Einblicke in vielfältige technische und naturwissenschaftliche Fragestellungen. Interessierte Schüler*innen können sich selber anmelden bzw. läuft bei größeren Gruppen die Anmeldung für den Fachtag und die Workshops über die Lehrkräfte. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Klimacamp 2024: Erneuerbare Energien erleben


Foto: © Tobias Weinhold, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Teilnehmer*innen des “Klimacamp 2024” der SHK Berlin sind vom 26. bis 30. August 2024 direkt am Wannsee und verhelfen dort gemeinsam dem Jugendgästehaus zur Nachhaltigkeit. Um was geht es: Verschiedene Anlagen werden installiert und in Betrieb genommen. Dieses Jahr werden ein Balkonkraftwerk und auch zwei Elektrokarts gebaut. Vor Ort steht Fachpersonal (Meister, Azubis, Sozialpädagogen) aus dem SHK-Bereich (Sanitär-Heizung-Klima) zur Verfügung, das den Teilnehmer*innen Hintergründe zu den Erneuerbaren Energien liefert und gleichzeitig dabei hilft, die Anlagen zu bauen.

Zusätzlich gibt es ein attraktives Freizeitangebot: Basketball, Fußball, viele weitere Sportangebote und natürlich Bademöglichkeiten. Das Camp richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 14-19 Jahren mit Begeisterung für Erneuerbare Energien. Übernachtung und Verpflegung sind kostenfrei, wichtig – festes Schuhwerk und Badesachen mitbringen. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden sich hier.

forscher-Magazin: Happy Birthday, Deutschland!


Foto: © Jason Dent, Unsplash

24. Mai 2024: In der neuen Ausgabe des „forscher-Magazins”– Happy Birthday, Deutschland!” geht es anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes auf eine Reise durch die Geschichte der deutschen Verfassung. Daneben geht es aber u.a. auch um die Rettung für Zugvögel, Organe im Kleinformat und eine Vulkanologin wird vorgestellt. Das Magazin für Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren, herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist ab sofort hier kostenfrei erhältlich – als Printausgabe oder Download.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen