Seite wählen

Ferienangebote für einen großartigen Sommer

Ein tolles Angebot für Kinder ist das Projekt „Urlaub ohne Koffer“ der Berliner Stadtmission. Von Montag bis Freitag können teilnehmende Kinder...

Digitale Zukunft gestalten – mit dem HPI

Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie du die Digitale Zukunft selbst mitgestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt dir in seinem...

Mit dem Super-Ferien-Pass gratis unterwegs

Die Ferien stehen an, viele Kinder und Jugendliche verbringen sie in der Stadt. Damit ihnen an den freien Tagen nicht langweilig wird, gibt es...

MINTamMITTWOCH

Der MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) bietet dieses Format jetzt seit gut zwei Jahren an. In einem Zeitfenster von etwa 60...

Wir sind das MINTNetz!

In eigener Sache: Seit 2009 bringt unser MINTNetz Unternehmen, Bildungsinstitutionen, Ministerien, Verbände und andere Akteur:innen der...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

TüftelLab – neuer Standort in Berlin


Foto: © Brooke Cagle, Unsplash

16. September 2024: In Kooperation mit Junge Tüftler*innen eröffnet die Siemens Stiftung im MINT-Hub Siemensstadt Square in Berlin einen Erfahrungsraum für Lehrkräfte und ihre Schüler:innen. Im TüftelLab sollen in den geplanten Workshops Schüler:innen nach dem Ansatz der Maker Education spielerisch nach eigenen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickelt werden. Gleichzeitig können Lehrkräfte an Fortbildungen teilnehmen, um den spielerischen Ansatz didaktisch sinnvoll in ihren Unterricht zu implementieren und mit eigenen Konzepten zu verzahnen. Das TüftelLab eröffnet im Winter – bereits können sich Interessierte hier registrieren.

Stiftung Kinder forschen: Kartensets


Foto: © Ashton Bingham, Unsplash

13. September 2024: Auf dem Campus von Stiftung Kinder forschen finden Erzieher*innen und Lehrkräfte aus Kita und Grundschule  zahlreiche Kartensets. Auf den Karten für Kinder finden sich mehrere Forschungsideen zum Entdecken von Magnetismus, technische Ideen oder Experimente mit verschiedenen Elementen, sowie Tipps zur Lernbegleitung. Zusätzlich gibt es mehrere Praxiskartensets, etwa zum Technikkreis, Informatik oder BNE, auf denen Erzieher*innen und Lehrkräfte Anregungen finden, um Kinder beim Forschen und Entdecken zu begleiten.

MINT-Studienorientierungsprogramm: Talent Take Off


Foto: © You X Ventures, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Vom 28. Oktober bis 2. November 2024 findet der sechstägige Studienwahlkurs Talent Take Off – Einsteigen für MINT-interessierte Oberstufenschüler:innen statt. Ziel: Mehr Durchblick im Dschungel der MINT-Studienfächer. Für das Angebot der Fraunhofer-Gesellschaft und Femtec (Technische Universität Berlin) beträgt die Teilnahmegebühr 100 Euro und kann bei Bedarf reduziert werden. Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung (bis 15. September möglich) finden Sie im Veranstaltungsflyer und hier.

M+E-Industrie: Berufsorientierung jetzt auch in einfacher Sprache


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

11. September 2024: Viele Jugendliche, die die Schule verlassen, sind sich über ihre berufliche Zukunft im Unklaren. Die Ausbildungsberufe der Metall- und Elektro-Industrie bieten allen AbsolventInnen gute berufliche Chancen, auch bei unterschiedlichen Voraussetzungen. Eine neue Überblicksseite in einfacher Sprache auf zukunftsindustrie.de klärt über die vielfältigen Berufsfelder der Branche auf – und wie man mit wenigen Klicks in der Stellenbörse einen Ausbildungsplatz findet. Zielgruppe sind unter anderem junge Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache haben. 

Code Week 2024


Foto: © Code Week

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Code Week lädt Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene vom 12.-27. Oktober 2024 europaweit dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Die Veranstaltungsübersicht zeigt die Angebote in der Region Berlin-Brandenburg, hier gibt es spezielle Infos für Berlin. 

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen