Seite wählen

Wettbewerb

Jugendwettbewerb Informatik 2024


Foto: © Annie Spratt, Unsplash

WETTBEWERB: Der Jugendwettbewerb Informatik richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 13, prinzipiell ist aber eine Teilnahme ab Jahrgangsstufe 3 möglich. Noch bis zum 3. März 2024 ist die Teilnahme am Probewettbewerb möglich. Er bietet die Möglichkeit das Wettbewerbssystem unter Wettbewerbsbedingungen auszuprobieren. Im Zeitraum 4. März bis 17. März 2024 können alle angemeldeten Schüler*innen an der 1. Wettbewerbsrunde teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Welche Schule wird Energiesparmeister 2024?


Foto: © Sven Brandsma, Unsplash

WETTBEWERB: Der Energiesparmeister-Wettbewerb kürt die besten Schul-Klimaschutzprojekte in jedem Bundesland. Ausgezeichnet werden Schulen mit den überzeugendsten Projekten: Ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen, die Jury lässt sich gern mit Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation überzeugen. Lehrer*innen und Schüler*innen aller Schularten und Altersklassen haben Zeit, sich bis 20. März 2024 auf www.energiesparmeister.de zu bewerben.

Kita-Wettbewerb: kids kreativ!


Foto: © Kevin Jarrett, Unsplash

WETTBEWERB: Mit dem Wettbewerb “kids kreativ!” der Fraunhofer-Gesellschaft soll die Neugier und der Entdeckergeist von Kita-Kindern spielerisch geweckt und unterstützt werden. Themenvorschläge für den diesjährigen Wettbewerb sind: Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Kindergarten digital sowie Resilienz und Gesundheit im Kita-Alltag. Die Vorschläge sind nur als Orientierung gedacht.

Wettbewerbsbeiträge können als Bastel- und Malarbeiten, Fotos, Filme, Experimente, Modelle, Bauwerke oder Konstruktionen eingereicht werden. Teilnehmen können Kitas bundesweit mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren und 3 bis 6 Jahren. Einsendeschluss ist der 30. April 2024.

Gesucht: Die besten MINT-Seminararbeiten Brandenburgs


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

3. Januar 2024: Auch in diesem Schuljahr sucht die Universität Potsdam die besten Seminararbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Brandenburg in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Physik, Mathematik oder Informatik im Rahmen des Wettbewerbs der Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Die Seminararbeiten aus Brandenburg können bis 15. März 2024 eingereicht werden – Informationen dazu finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen