Seite wählen

Bundesministerium für Bildung und Forschung

forscher-Magazin: Wir gehören zusammen


Foto: © Anna Samoylova, Unsplash

18. Oktober 2024: In der neuen Ausgabe des „forscher-Magazins – Wir gehören zusammen” geht es um das 35. Jubiläum des Mauerfalls. Daneben geht es aber u.a. auch darum, wie das Internet funktioniert, über was eine Biologin forscht und welche Schlüsse man aus Experimenten aus der Hirnforschung ziehen kann. Das Magazin für Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren, herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist hier kostenfrei erhältlich – als Printausgabe oder Download.

forscher-Magazin: Happy Birthday, Deutschland!


Foto: © Jason Dent, Unsplash

24. Mai 2024: In der neuen Ausgabe des „forscher-Magazins”– Happy Birthday, Deutschland!” geht es anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes auf eine Reise durch die Geschichte der deutschen Verfassung. Daneben geht es aber u.a. auch um die Rettung für Zugvögel, Organe im Kleinformat und eine Vulkanologin wird vorgestellt. Das Magazin für Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren, herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist ab sofort hier kostenfrei erhältlich – als Printausgabe oder Download.

Ausgezeichnet: Science on Stage Deutschland


Foto: © Science on Stage Deutschland

29. Januar 2024: Am 26. Januar haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an 20 Akteurinnen und Akteure für ihr herausragendes Engagement vergeben. Die ausgezeichneten Initiativen erreichen Menschen mit innovativen Bildungsangeboten, Inhalten und Ideen und befähigen Lernende, aktiv und verantwortungsvoll an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.

Die gemeinnützige Bildungsinitiative Science on Stage Deutschland e.V. überzeugte die Jury dabei durch ihr beispielhaftes Engagement für BNE und einen besonderen Einsatz für die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. So steht das Thema „MINT-Bildung für eine nachhaltige Bildung“ nicht nur bei der zweijährlichen Bildungsmesse „Science on Stage Festival“ im Mittelpunkt, sondern auch bei den Unterrichtsmaterialien, die der Verein erstellt. Mehr zur Arbeit von Science on Stage finden Sie hier.

Das MINT-Netz Berlin-Brandenburg gratuliert Science on Stage ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen