Seite wählen

Jahresendspurt: Kids Digilab

Seit Ende Oktober sind die Angebote des Kids Digilab bis zum Jahresende für die Buchung online. Kitagruppen und Schulklassen können dann wieder...

Berlin Science Week im November

Vom 1. bis 10. November 2025 kommen in Berlin wieder Forschende und Wissenschaftsbegeisterte zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und...

Code Week Germany 2025

Vom 11. bis 26. Oktober wird überall in Europa gebastelt, getüftelt und programmiert. Schulen, Bibliotheken, Hochschulen und viele mehr laden...

MINTamMITTWOCH

Der MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) bietet dieses Format jetzt seit gut zwei Jahren an. In einem Zeitfenster von etwa 60...

Wir sind das MINTNetz!

In eigener Sache: Seit 2009 bringt unser MINTNetz Unternehmen, Bildungsinstitutionen, Ministerien, Verbände und andere Akteur:innen der...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Studie: Ganztag bietet Potenzial für außerschulische MINT-Bildung


Foto: © Gerd Altmann, Pixabay

29. Februar 2024: Es besteht Bedarf und großes Potenzial für MINT-Angebote im Ganztag von Grundschulen. Dies zeigt eine vom Nationalen MINT Forum geförderte Studie. Allerdings braucht es in Schulen noch mehr Kenntnis über die Strukturen und Möglichkeiten der außerschulischen MINT-Bildungslandschaft. Hilfreich wäre hier eine Informations- oder Organisationsstruktur, die bei der Suche nach passenden Angeboten und der Implementierung unterstützt.

Als Download können hier die Zusammenfassung „Kooperation zwischen Grundschulen und MINT-Bildungspartnern im schulischen Ganztag: Angebote, Strukturen und Gelingensbedingungen“ und die vollständige Studie „Expertise: MINT-Bildung im Ganztag“ abgerufen werden.

Technik-Camp in den Osterferien


Foto: © Teichmann, girlsatec

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Was macht eigentlich eine: Zerspanungsmechanikerin, Werkzeugmechanikerin, Technische Produktdesignerin/Technische Systemplanerin, Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik? Wer dies herausfinden möchte, ist beim kostenfreien ,,Technik-Camp in den Osterferien” für MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse richtig. Der viertägige Kurs findet vom 25. bis 28. März 2024 beim ABB Ausbildungszentrum in Berlin statt und wird von girlsatec angeboten.

Jugend präsentiert: Multiplikator*innentraining


Foto: © Jessica Lewis, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Anmeldung für die Multiplikator*innentrainings von Jugend präsentiert ab Mai 2024 ist ab sofort für Lehrkräfte der Sekundarstufe I/II möglich. Wer noch kein Training absolviert hat,  kann mit dem Multiplikator*innentraining I einen Überblick über das Programm, den Wettbewerb und die Präsentationsmaterialien für den Unterricht erhalten. Nach der Teilnahme ist die kostenfreie Bestellung der Materialien im Klassensatz und der Zugriff auf zusätzliche Unterlagen im Login-Bereich möglich. Am Multiplikator*innentraining II, der zweiten Fortbildungsstufe, können Lehrkräfte nach einem abgeschlossenen Multiplikator*innentraining I teilnehmen. 

Neu angeboten wird das Training neben den Präsenzterminen auch als Onlinetraining (Beginn: 3. Mai 2024 bzw. 8. November 2024).

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen