Seite wählen

tasteMINT-Schulung im Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Welche Schule wird Energiesparmeister 2024?


Foto: © Sven Brandsma, Unsplash

WETTBEWERB: Der Energiesparmeister-Wettbewerb kürt die besten Schul-Klimaschutzprojekte in jedem Bundesland. Ausgezeichnet werden Schulen mit den überzeugendsten Projekten: Ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen, die Jury lässt sich gern mit Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation überzeugen. Lehrer*innen und Schüler*innen aller Schularten und Altersklassen haben Zeit, sich bis 20. März 2024 auf www.energiesparmeister.de zu bewerben.

Stiftung Kinder forschen: Fortbildungsprogramm 2024


Foto: © Ben Wicks, Unsplash

9. Januar 2024: Die Stiftung Kinder forschen engagiert sich für frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Auf dem Online-Campus der Stiftung finden Erzieherinnen, Erzieher oder Lehrkräfte praxisnahe und kostenfreie Fortbildungsangebote, zum Beispiel Online-Kurse zum Selbstlernen, einstündige Webinare oder intensive Online-Workshops mit viel Praxisaustausch. Zum Angebot des Online-Campus gelangen Sie hier.

#empowerGirl: MINT-Praktikumsplätze für Schüler:innen


Foto: © MINTvernetzt

8. Januar 2024: #empowerGirl ist eine Initiative von MINTvernetzt mit Unternehmen und Mitgliedern im Bündnis für Frauen in MINT-Berufen. Über eine gemeinsame Plattform werden deutschlandweit Praktikumsplätze (sowohl Pflicht als auch Ferienpraktika) zur Verfügung gestellt, um Schüler:innen und Unternehmen zusammenzubringen. Ziel ist es, Mädchen – und damit allen, die sich als weiblich identifizieren – mehr Teilhabe und Praxiseinblick in naturwissenschaftliche und technische Berufe zu ermöglichen. Die Teilnahme ist für Unternehmen und Schüler:innen kostenfrei. Derzeit werden noch weitere Praktikumsangebote von den Unternehmen eingestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kita-Wettbewerb: kids kreativ!


Foto: © Kevin Jarrett, Unsplash

WETTBEWERB: Mit dem Wettbewerb “kids kreativ!” der Fraunhofer-Gesellschaft soll die Neugier und der Entdeckergeist von Kita-Kindern spielerisch geweckt und unterstützt werden. Themenvorschläge für den diesjährigen Wettbewerb sind: Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Kindergarten digital sowie Resilienz und Gesundheit im Kita-Alltag. Die Vorschläge sind nur als Orientierung gedacht.

Wettbewerbsbeiträge können als Bastel- und Malarbeiten, Fotos, Filme, Experimente, Modelle, Bauwerke oder Konstruktionen eingereicht werden. Teilnehmen können Kitas bundesweit mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren und 3 bis 6 Jahren. Einsendeschluss ist der 30. April 2024.

TINCON Berlin: MINT-Sprecher*innen gesucht


Foto: © Marcos Luiz Photograph, Unsplash

4. Januar 2024: Vom 27. bis 29. Mai 2024 findet die TINCON Berlin statt und dafür werden u.a. Science-Sprecher*innen mit Interesse für Mathe, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik gesucht. Bis 25. Februar 2024 kann man sich bewerben (Kategorie #MINT auswählen) – weitere Infos gibt es hier.

Über das Format entscheiden die Sprecher*innen ganz alleine: möglich sind u.a. Video-Tutorial, Online-Workshop, Performance, Projekt, Diskussion oder Präsentation. Für alle U21-Sprecher*innen wird am 4. Mai 2024 ein Bühnencoaching in den TINCON-Studios in Berlin-Kreuzberg angeboten.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen