Seite wählen

tasteMINT-Schulung April und Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

»MINT-Regionen wirken!« 2025

Mit der Ausschreibung »MINT-Regionen wirken!« zeichnet die Körber-Stiftung auch in diesem Jahr Beispiele vorbildlicher Netzwerkarbeit für die...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Kita-Wettbewerb: kids kreativ!


Foto: © Kevin Jarrett, Unsplash

WETTBEWERB: Mit dem Wettbewerb “kids kreativ!” der Fraunhofer-Gesellschaft soll die Neugier und der Entdeckergeist von Kita-Kindern spielerisch geweckt und unterstützt werden. Themenvorschläge für den diesjährigen Wettbewerb sind: Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Kindergarten digital sowie Resilienz und Gesundheit im Kita-Alltag. Die Vorschläge sind nur als Orientierung gedacht.

Wettbewerbsbeiträge können als Bastel- und Malarbeiten, Fotos, Filme, Experimente, Modelle, Bauwerke oder Konstruktionen eingereicht werden. Teilnehmen können Kitas bundesweit mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren und 3 bis 6 Jahren. Einsendeschluss ist der 30. April 2024.

TINCON Berlin: MINT-Sprecher*innen gesucht


Foto: © Marcos Luiz Photograph, Unsplash

4. Januar 2024: Vom 27. bis 29. Mai 2024 findet die TINCON Berlin statt und dafür werden u.a. Science-Sprecher*innen mit Interesse für Mathe, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik gesucht. Bis 25. Februar 2024 kann man sich bewerben (Kategorie #MINT auswählen) – weitere Infos gibt es hier.

Über das Format entscheiden die Sprecher*innen ganz alleine: möglich sind u.a. Video-Tutorial, Online-Workshop, Performance, Projekt, Diskussion oder Präsentation. Für alle U21-Sprecher*innen wird am 4. Mai 2024 ein Bühnencoaching in den TINCON-Studios in Berlin-Kreuzberg angeboten.

Gesucht: Die besten MINT-Seminararbeiten Brandenburgs


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

3. Januar 2024: Auch in diesem Schuljahr sucht die Universität Potsdam die besten Seminararbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Brandenburg in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Physik, Mathematik oder Informatik im Rahmen des Wettbewerbs der Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Die Seminararbeiten aus Brandenburg können bis 15. März 2024 eingereicht werden – Informationen dazu finden Sie hier.

MINTvernetzt Jahrestagung


Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Jahrestagung von MINTvernetzt findet am 5. und 6. März 2024 in Würzburg statt und steht unter dem Tagungsmotto “MINT & Teilhabe – Chancen schaffen und Zukunft gestalten”. Zahlreiche Workshops und Diskussionsrunden bieten viele Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung. Weitere Informationen zur Tagung und zur Anmeldung finden Sie hier.

Willkommen 2024!


Foto: © Annie Spratt, Unsplash

1. Januar 2024: Allen Leserinnen und Lesern dieser Website wünschen wir einen guten und gesunden Start ins Jahr 2024. Wir berichten auch weiterhin an dieser Stelle über MINT-Themen und MINT-Veranstaltungen – aus der Region Berlin-Brandenburg und darüber hinaus. Über Rückmeldungen von Ihnen freuen wir uns immer sehr. Wer Themen oder Termine vorschlagen möchte, kann sich gern per E-Mail – anke.zeitschel@vme-net.de – melden. 

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen