Seite wählen

tasteMINT-Schulung April und Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

»MINT-Regionen wirken!« 2025

Mit der Ausschreibung »MINT-Regionen wirken!« zeichnet die Körber-Stiftung auch in diesem Jahr Beispiele vorbildlicher Netzwerkarbeit für die...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Studie: Wege ins MINT-Lehramt


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

23. Februar 2024: Wegen des großen Lehrkräftemangels in den MINT-Fächern haben Schulen in den letzten Jahren verstärkt auch Personal ohne grundständige Lehramtsausbildung eingestellt. Dieses wird oftmals unter dem Begriffspaar Quer- und Seiteneinsteiger zusammengefasst. Mit einer dreiteiligen Studie hat die Deutsche Telekom Stiftung die Einstiegswege ins MINT-Lehramt untersuchen lassen. Welche Berufsbiografien bringen MINT-Lehrkräfte heute mit? Wie gelingt es Schulen, Personen mit diversen Professionalisierungswegen in die Kollegien zu integrieren? Und wie können diese ihre Potenziale bestmöglich für die Gestaltung des Schullebens und des Unterrichts nutzen? Die Ergebnisse der Studie finden Sie hier.

vocatium focus Berlin 2024: MINT und Gesundheit



Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 13. März und 14. März 2024 findet die vocatium Berlin focus 2024 statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Zukunftsberufe aus den Schwerpunkten MINT und Gesundheit. Zudem können die Besucher an experimentellen Workshops im Gläsernen Labor und dem Vortragsprogramm teilnehmen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

ABB Ausbildungszentrum: Tag der offenen Tür


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 21. März 2024 findet von 09.00 bis 16.00 Uhr der Tag der offenen Tür im ABB Ausbildungszentrum statt. Dazu sind interessierte Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich einladen.

Was Sie an dem Tag erwartet:

  • Informationen zu unterschiedlichen Berufen der Metall- und Elektroindustrie
  • Information zu offenen Ausbildungsplätzen
  • Direkte Gespräche und Bewerbung bei Unternehmen vor Ort (Messeähnliche Vorstellung durch Unternehmen)
  • Besichtigung des ABB Ausbildungszentrums Berlin mit Stationen zum Praktisch werden

Gruppen- und Schulklassen müssen sich verpflichtend vorher anmelden (über das Anmeldeformular oder bei Anne-Kristin Bohon | Mobil: +49 (0) 151 2236 2493 | E-Mail: ausbildung-abb-berlin@de.abb.com).

Weitere Informationen finden Sie hier und im Veranstaltungsflyer.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen