Seite wählen

Berlin Science Week im November

Vom 1. bis 10. November 2025 kommen in Berlin wieder Forschende und Wissenschaftsbegeisterte zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und...

Code Week Germany 2025

Vom 11. bis 26. Oktober wird überall in Europa gebastelt, getüftelt und programmiert. Schulen, Bibliotheken, Hochschulen und viele mehr laden...

MINTamMITTWOCH

Der MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) bietet dieses Format jetzt seit gut zwei Jahren an. In einem Zeitfenster von etwa 60...

Wir sind das MINTNetz!

In eigener Sache: Seit 2009 bringt unser MINTNetz Unternehmen, Bildungsinstitutionen, Ministerien, Verbände und andere Akteur:innen der...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Bezuschussung von Exkursionen


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

17. Juni 2024: Schülerlaboratorien, Experimentierkurse oder Science-Camps bieten eine gute Ergänzung zum Chemieunterricht. Hier erleben Schülerinnen und Schüler Forschung hautnah. Aus diesem Grund fördert der Fonds der Chemischen Industrie außerschulische Lernorte durch das sogenannte Mentoring. Im Rahmen dieser Mentoring-Förderung haben Schulen neuerdings die Möglichkeit, eine Bezuschussung von Exkursionen zu Chemieunternehmen oder außerschulischen Lernorten zu beantragen, damit Schülerinnen und Schüler realistische Vorstellungen über Tätigkeitsfelder in der Chemie erhalten können. Die Antragsfristen sind in der Regel der 15. Februar und der 15. August eines Jahres.

Lyrikwettbewerb: green poems


Foto: © Dylan Gillis, Unsplash

WETTBEWERB: Beim Lyrikwettbewerb „green poems“ werden Gedichte, sprachliche Kunstwerke und kraftvolle Worte zur Klimakrise gesucht, die wachrütteln oder mit entwaffnender Einfachheit das Offensichtliche vor Augen führen, die zum Umdenken und Handeln bringen und die den Kampfgeist wecken. Teilnehmen dürfen Autorinnen und Autoren von 10 Jahren bis 26 Jahren – als Einzelpersonen oder Autor:innen-Team. Die Einreichung von Beiträgen ist bis zum 31. Oktober 2024 möglich. Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie hier.

Chemisch-pharmazeutische Industrie: Sommer der Berufsorientierung


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Schüler*innen haben vor und in den Sommerferien 2024 die Möglichkeit, im “Sommer der Berufsorientierung” in Berlin und Brandenburg Praxisluft zu schnuppern und unterschiedliche Berufe in der chemisch-pharmazeutischen Industrie kennenzulernen. Die Mitgliedsunternehmen der Nordostchemie-Verbände bieten vielfältige Angebote zur beruflichen Orientierung, u.a. freiwillige Praktika und Betriebsbesichtigungen, an. Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich hier.

Forscht mit! – Kicken, Flanken, Forschen


Foto: © jason charters

12. Juni 2024: In der aktuellen Ausgabe des Magazins “Forscht mit!” der Stiftung Kinder forschen geht es u.a. um die Fragen: Aus welchen geometrischen Formen besteht das Spielfeld? Wie funktionieren die wichtigsten Balltechniken? Und wozu gibt es eigentlich Spielregeln?

Kitas, Horte und Grundschulen, die bei der Stiftung Kinder forschen mitmachen, erhalten die aktuelle Print-Ausgabe des Magazins “Forscht mit!” automatisch zugeschickt. Gedruckte Ausgaben können gekauft werden. Kostenfrei für alle steht der Download bereit.

Berlin: Tag des Handwerks und der Industrie – Berufe der Metall- und Elektrobranche

Foto: © VME

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Bei verschiedenen Firmen, insbesondere der Metall- und Elektrobranche, können sich am 27. Juni 2024 Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, Eltern und BO-Verantwortliche über eine Vielzahl von Ausbildungsberufen am Standort der Agentur für Arbeit Berlin-Nord (Königin-Elisabeth-Straße 49, 14059 Berlin) informieren. Unternehmen aus Industrie und Handwerk stellen sich vor und stehen für Fragen rund um die Ausbildung bereit. Zudem ist der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie vor Ort – hier kann Technik ausprobiert werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung am 27. Juni 2024 finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen