Seite wählen

tasteMINT-Schulung im Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Jugend hackt: Event in Berlin


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Bei Jugend hackt verbringen technikbegeisterte Jugendliche von 12-18 Jahren ein langes Wochenende vom 3. bis 6. Oktober 2024 mit Hacken, Basteln und Programmieren für Visionen einer besseren Gesellschaft. Die Anmeldung ist bereits jetzt möglich.

EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

1. Juli 2024: Zwölf Monate eintauchen in die Welt der Technik – in vier Praktika können junge Frauen mit EnterTechnik technische Berufe direkt in Berliner Ausbildungsbetrieben kennenlernen und so die Ausbildung oder das duale Studium finden, das zu ihnen passt. Voraussetzung ist ein Schulabschluss (MSA oder Abitur) sowie Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern. Das Technische Jahr startet am 1. September 2024. Nach Absprache ist auch ein späterer Einstieg möglich. Mehr Infos gibt es bei den digitalen Infotreffs am 17. Juli und 21. August 2024 (16-17 Uhr) – Infos dazu hier.

KlimaGesundheit – Aktions-Päckchen für Kitas


Foto: © Ashton Bingham, Unsplash

27. Juni 2024: Mit den Aktions-Päckchen erhalten Erzieher*innen Hintergrundinformationen und Projektideen zu den Themen Klimakrise und Gesundheitsschutz in Kitas. Die Vorlesegeschichte und die passenden Fingerpuppen bringen diese Themen auf spielerische Art und Weise in den Kita-Alltag. Eine Vorbestellung ist derzeit möglich. Die kostenfreien Aktions-Päckchen werden voraussichtlich im Juli und August 2024 versendet.

Lesetipp: Bildungschancen


Foto: © Bernd Klutsch, Unsplash

25. Juni 2024: Die neue Ausgabe des sonar-Bildungsmagazins der Deutschen Telekom Stiftung beschäftigt sich mit dem Thema Bildungsgerechtigkeit und zeigt Wege auf, wie das Lehren und Lernen in Deutschland fairer gestaltet werden kann. Ein Beitrag zeigt auch, wie man mit Künstlicher Intelligenz mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen kann. Das Magazin steht als Download bereit.

1. MINT-Tag bei Stromnetz Berlin


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 17. September 2024 von 9 bis 15 Uhr veranstaltet die Stromnetz Berlin GmbH ihren ersten MINT-Tag für an Technik interessierte Schüler*innen der 9.  und 10. Klasse aus Berlin und Brandenburg. Dabei lernen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler u.a. die Transformatorenwerkstatt kennen oder erleben einen echter Lichtbogen. Anschließend können sie sich selber an Stationen ausprobieren. Veranstaltungsort ist der Standort Wilhelm-von-Siemens-Str. 2-10 in Berlin Marienfelde. Weitere Informationen zum MINT-Tag und die Anmeldemöglichkeit finden Sie im Veranstaltungsflyer.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen