Seite wählen

Digitale Zukunft gestalten – mit dem HPI

Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie du die Digitale Zukunft selbst mitgestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt dir in seinem...

MINTamMITTWOCH

Der MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) bietet dieses Format jetzt seit gut zwei Jahren an. In einem Zeitfenster von etwa 60...

Wir sind das MINTNetz!

In eigener Sache: Seit 2009 bringt unser MINTNetz Unternehmen, Bildungsinstitutionen, Ministerien, Verbände und andere Akteur:innen der...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Jetzt bewerben: KI-Box Klima


Foto: © Iva Rajović, Unsplash

24. September 2024: Die KI-Box Klima bietet Schülerinnen und Schülern ab Klasse 8 einen niedrigschwelligen und praxisorientierten Einstieg in die Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz (KI) und Natürlicher Klimaschutz. Die Teilnehmenden erhalten eine gut bestückte Materialkiste. Ausgestattet mit Bausätzen, Spielen und aktivierenden Bildungsmaterialien bauen die Teilnehmenden Grundlagenwissen in beiden Themenfeldern auf und setzen eine der in der KI-Box Klima enthaltenen Aktionsideen um.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Unterrichtsmaterial des Monats: MINT-Experimente von Lehrkräften für Lehrkräfte


Foto: © AbsolutVision, Unsplash

23. September 2024: Bereits seit dem Jahr 2000 macht es sich die irische Delegation bei jedem Europäischen Science on Stage Festival zur Aufgabe, die spannendsten Projektideen zu identifizieren und in einem Buch zu dokumentieren. Im Sinne des internationalen Austausches von guten Unterrichtskonzepten, sind einige dieser Veröffentlichungen inzwischen auch auf Französisch und Deutsch verfügbar.

MINT-Aktionstage 2024: Mitmachen erwünscht


Foto: © Alexis Brown, Unsplash

20. September 2024: Die MINT-Aktionstage von MINTvernetzt finden im November 2024 statt und nun sind alle Interessierten aufgerufen, sich an den digitalen Aktionstagen mit den Themen Gender & Teilhabe, Förderung & Finanzierung oder Innovation am 12. bis 14. November einzubringen: Bis 23. Oktober 2024 können Aktionen eingereicht werden, von denen Kolleg:innen der MINT-Community profitieren können. Ein Handbuch mit FAQs unterstützt bei der Ausgestaltung, zudem sind Sprechstunden vorgesehen (26. September, 8. Oktober, 16. Oktober – Anmeldung hier).

TH Wildau: Schnupperstudium


Foto: © Jeswin Thomas, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Du willst schon vor dem Studium wissen, was dich erwartet? Dann heißt es, im Rahmen des Schnupperstudiums an der TH Wildau Einblicke in einen oder mehrere Studiengänge zu bekommen. In den Herbstferien können vom 21.10. bis 2.11.2024 verschiedene Veranstaltungen besucht werden, darüber hinaus steht die Studienorientierung für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden sich hier.

Schulwettbewerb 2024/2025 „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“


Foto: © Deutsche Telekom Stiftung

19. September 2024: Wenn Roboter durch das Klassenzimmer tanzen und Schülerinnen und Schüler auf virtuelle Marsmission gehen, ist das ein Indiz für die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA), einem Projekt der Deutsche Telekom Stiftung. Das auf zwei Jahre angelegte Wahlpflichtfach für die gymnasiale Mittelstufe vermittelt ingenieurwissenschaftliche und technische Themen auf besonders praxisnahe Art und Weise. Eine enge Zusammenarbeit von Schulen, Unternehmen und Hochschulen ermöglicht es Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9, die Arbeitswelt von Forschern und Ingenieuren kennenzulernen und eigene Talente zu entdecken. Das macht die JIA zu einem einzigartigen Programm für die Studien- und Berufsorientierung. Bundesweit hat sich das Modell für Technikbildung bereits an fast 120 Schulen etabliert. Das Netzwerk ist darauf ausgerichtet, die Technikbildung in Deutschland dauerhaft voranzubringen.

mehr lesen…

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen