Seite wählen

tasteMINT-Schulung im Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

BMW: Online-Bewerbungstraining für Schüler:innen

Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Technische Ausbildung oder eine Ausbildung in der IT? Beim bundesweiten Online-Bewerbungstraining der BMW Group am 29. Juli 2024 haben Schülerinnen und Schüler die Chance, erste Einblicke in die Arbeitswelt bei der BMW Group zu erhalten und sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, sowie einige wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung für Ausbildung und duales Studium zu bekommen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier (im Veranstaltungskalender). In den nächsten Monaten sind weitere Online-Bewerbertrainings geplant – u.a. am 9. September 2024 und am 28. Oktober 2024.

TH Wildau: Summer Edition der Kinderuni


Foto: © April Bryant, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 29. August 2024 findet an der Technischen Hochschule Wildau die Summer Edition der Kinderuniversität statt. Dann werden auf dem Campus Wildau technische, naturwissenschaftliche und kreative Fragestellungen sowie wissenschaftliche Phänomene leicht verständlich für Kinder der 2. bis 6. Klasse erklärt. Der Besuch der Kinderuniversität ist kostenfrei. Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

kompakt Magazin: Mikro- und Nanotechnologie


Foto: © Hosokawa Alpine

17. Juli 2024: Die aktuelle kompakt-Ausgabe zeigt, wie groß das vermeintlich Kleine ist: Mikro- und Nanotechnologie. Sie befasst sich mit der Technologie von sehr kleinen Teilchen. Genutzt wird das Potenzial der Nanotechnologie u.a. in der Kosmetikindustrie, der Textilbranche, der Chipindustrie oder der Umwelt- und Energietechnik. 

“kompakt” erscheint aller zwei Monate und gibt Einblicke in die Welt von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

HPI: Young Women in AI


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Was ist künstliche Intelligenz? Und wie kann und sollte sie verwendet werden? Mit Fachvorträgen, Workshops und einer Kreativ-Challenge steht vom 16. bis 18. Oktober 2024 beim Hasso-Plattner-Institut im „Young Women in AI-Camp“ für junge Frauen und Mädchen zwei Tage lang das Thema Artificial Intelligence (AI) im Fokus.

Teilnehmen können Schülerinnen ab 16 Jahren. Die Anmeldung ist hier möglich. Das Camp richtet sich an Schülerinnen aus ganz Deutschland und ist ein Gemeinschaftsprojekt des Hasso-Plattner-Instituts und des Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC. 

“Digital Insights” geht mit neuen Unternehmen weiter


Foto: © John Schnobrich, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Digital Insights bietet für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 authentische Einblicke in führende Unternehmen der IT- und Tech-Branche. Neben Microsoft, SAP und Siemens sind jetzt auch Allianz, die BMW Group und Infineon dabei und machen Themen wie KI, Chiptechnologie und Webanwendungen verständlich.

Los geht es nach den Sommerferien mit den Online-Terminen “Bewerbungstraining mit ChatGPT & KI mit Microsoft” (11. September 2024) und “Chiptechnolgie hautnah! mit Infineon” (18. September 2024). Infos dazu und zu vielen weiteren Terminen bis Jahresende finden sich hier.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an Digital Insights ist nicht auf Schülerinnen und Schüler von MINT-EC-Schulen beschränkt. Lediglich die Anmeldung läuft über das Portal.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen