Seite wählen

tasteMINT-Schulung im Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

HPI Code Night – die Nacht für IT-Interessierte

Foto: © Joshua Hanson, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 29. November 2024 findet die HPI Code Night statt. Interessierte können sich online hier anmelden. Die Plätze werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens vergeben. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren mit grundlegenden Programmierkenntnissen, die Lust darauf haben, über Nacht und im Team ein eigenes Softwareprojekt zu realisieren. Neben der gemeinsamen Projektarbeit geben HPI-Studierende dazu spannende Einblicke zur Softwareentwicklung. 

FU Berlin: UNI AUF PROBE CHEMIE


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Schüler*innen der Qualifikationsphase, die sich für Chemie interessieren oder bereits überlegen, Chemie zu studieren, können im Workshop UNI AUF PROBE CHEMIE in den Herbstferien fünf Tage (21.-25.10.2024) die Freie Universität Berlin kennen lernen, Vorlesungen für Erstsemester besuchen und erste Erfahrungen in Uni-Laboren sammeln.

Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie hier.

Universität Potsdam: Kinder-Universität


Foto: © Van Tay Media, Unsplash

30. August 2024: Die Kinder-Universität an der Universität Potsdam findet am 27. September 2024 statt. Auf dem Campus Golm sind für Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe spannende und interessante Vorlesungen geplant – von Astrophysik bis Zoologie. Auch an Verpflegung, Sport und Spaß ist gedacht. Für alle Schulen und Klassen, denen der Weg zu weit ist, sind Online-Vorlesungen vorgesehen.

Die Anmeldung für die Kinder-Uni kann nur über die Schule erfolgen. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie hier.

vocatium Berlin + Havelregion 2024


Foto: © VME

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Über 100 Aussteller werden auf der vocatium Berlin + Havelregion 2024 am 18-19. September 2024 in der Stadthalle Falkensee vertreten sein. Dort werden sie gerne alle Fragen rund um Ausbildung, Studium und Beruf beantworten.

Alle Besucherinnen und Besucher der Messe sind herzlich eingeladen, den InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie vor Ort zu besuchen. Hier bietet sich die Gelegenheit, an Exponaten und Experimentierstationen spielerisch die verschiedenen Berufsbilder der M+E-Industrie kennenzulernen und mit den Ausbildungsexperten ins Gespräch zu kommen. Der InfoTruck ist auf dem Außengelände zu finden.

Hinweise des Messeveranstalters zur Veranstaltung finden Sie hier.

Berliner Klima Schulen


Foto: © 95C, Pixabay

WETTBEWERB: Die GASAG und das Land Berlin loben auch dieses Jahr wieder den Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ aus. Gefördert werden Projekte und Aktivitäten, mit denen Berliner Schulen zu mehr Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel beitragen. Vom 28.08.2024 bis 20.11.2024 können die Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen