Seite wählen

Berlin Science Week im November

Vom 1. bis 10. November 2025 kommen in Berlin wieder Forschende und Wissenschaftsbegeisterte zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und...

Code Week Germany 2025

Vom 11. bis 26. Oktober wird überall in Europa gebastelt, getüftelt und programmiert. Schulen, Bibliotheken, Hochschulen und viele mehr laden...

MINTamMITTWOCH

Der MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) bietet dieses Format jetzt seit gut zwei Jahren an. In einem Zeitfenster von etwa 60...

Wir sind das MINTNetz!

In eigener Sache: Seit 2009 bringt unser MINTNetz Unternehmen, Bildungsinstitutionen, Ministerien, Verbände und andere Akteur:innen der...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Lehrmaterial: Trägersysteme – Von der Erde ins All


Foto: © Yuri B, Pixabay

4. Dezember 2024: Trägersysteme, besser bekannt als Raketen, spielen eine entscheidende Rolle in der Raumfahrt. Aber wie funktionieren diese komplexen Systeme? Welche physikalischen Gesetze und technischen Innovationen machen es möglich, dass Tonnen an Material gegen die Schwerkraft ankommen und ins All gelangen? 

mehr lesen…

MINT-EC-Schulleitungstagung


Foto: © Rich Tervet, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC veranstaltet am 31. Januar und 1. Februar 2025 seine jährlich stattfindende Schulleitungstagung in Frankfurt am Main. Auf der Tagung kommen die Schulleitungen aller MINT-EC-Schulen zum Austausch über Bundesländergrenzen hinweg zusammen. Anmeldungen für die Tagung sind bis zum 19. Januar 2025 möglich.

HTW Berlin: Und jetzt? Wie es nach dem Schulabschluss weiter geht


Foto: © Tim Mossholder, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die HTW Berlin hat eine Veranstaltung zur Studienorientierung mit ganz vielen Infoangeboten geplant. So gibt es Informationen zur Studienwahl und Studienfinanzierung, auf einer Campus-Tour mit Studierenden lernt man den Campus kennen und dann kann man sich noch beim Technik-Workshop mit O ja! Orientierungsjahr selber ausprobieren.

Die Veranstaltung wird zweimal angeboten – am 17. Dezember 2024 und 28. Januar 2025. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

O ja! – Orientierungsjahr Ausbildung und Studium


Foto: © Handwerkskammer Berlin/HTW Berlin

26. November 2024: Welcher Beruf passt zu mir? Worin bin ich gut? Wo habe ich die besten Zukunftschancen? Mache ich eine Ausbildung, ein Studium oder beides parallel? Wer sich diese oder ähnliche Fragen stellt, sollte das O ja! Orientierungsjahr Ausbildung und Studium kennen. In zwei Semestern besuchen die Teilnehmer*innen Lehrveranstaltungen in den Fächern Mathematik, Physik, Programmierung sowie Elektrotechnik. Berufspraktika ermöglichen es zudem, praktische Erfahrungen zu sammeln und den beruflichen Alltag kennenzulernen. Bewerbungen zum Sommersemester 2025 sind bis 15. Januar 2025 möglich.

Ab Anfang Dezember finden Infoveranstaltungen statt – die Termine und Zeiten finden Sie hier.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen