Seite wählen

tasteMINT-Schulung im Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Jetzt anmelden: World Robot Olympiad


Foto: © Phillip Glickman, Unsplash

WETTBEWERB: Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 – 22 Jahren in drei Wettbewerbskategorien und mehreren Altersklassen. Zudem gibt es ein Starter-Programm für ein erstes WRO-Robot-Erlebnis. Bis zum 28. März 2025 können sich Teams anmelden.

In Deutschland wird die WRO durch den Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. organsiert. Für Schulen werden zahlreiche Infos und Übungsmaterialien angeboten, um in die Welt der Roboter einzusteigen.

MINT-Herbstreport: Fachkräfte weiterhin gesucht


Foto: © Fotolia 2017 / salita2010

7. November 2024: Der MINT-Herbstreport 2024 zeigt, dass sich der starke konjunkturelle Einbruch in den Jahren 2023 und 2024 auch bei der Entwicklung von offenen Stellen und Arbeitslosen in den MINT-Berufen bemerkbar macht, wenn auch in erstaunlich geringem Maße, sodass weiterhin eine hohe MINT-Lücke bestehen bleibt. So können im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im September 2024 bundesweit 209.200 MINT-Arbeitsplätze nicht besetzt werden.

mehr lesen…

Krypto im Advent


Foto: © Annie Spratt, Unsplash

7. November 2024: Der digitale Adventskalender “Krypto im Advent” entführt Schülerinnen und Schüler der 3. bis 10. Klasse in die Welt der Kryptologie – die Lehre der Verschlüsselung. In kurzen Erklärvideos werden verschiedene Verschlüsselungsverfahren vorgestellt. Bis Weihnachten können spannende Rätsel gelöst und Sachpreise gewonnen werden. Teilnehmen können Einsteigerinnen und Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis – einzeln oder im Klassenverband. Eine Registrierung für die Teilnahme ist erforderlich.

Berufsorientierungstournee „Lausitz? Na klar! #innovativ“


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Derzeit läuft gerade die Berufsorientierungstournee (BOT) „Lausitz? Na klar! #innovativ“ vom Netzwerk Zukunft. Die BOT möchte erreichen, dass Lehrer/-innen und Berufsberater/-innen einen detaillierten Einblick in verschiedene Berufsbilder erhalten und diese Informationen an die Schüler/-innen innerhalb von Unterricht oder Beratung weitergeben. Die nächsten Stationen: BTU Cottbus-Senftenberg – UNEX, DLR_School_Lab, CHESCO (Center for Hybrid Electric Systems) am 27.11.2024, LEAG Ausbildungsstätte, Industriepark Schwarze Pumpe am 16.1.2025 und Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem, Medizinische Schule, Cottbus am 16.1.2025.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen