Seite wählen

tasteMINT-Schulung April und Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

»MINT-Regionen wirken!« 2025

Mit der Ausschreibung »MINT-Regionen wirken!« zeichnet die Körber-Stiftung auch in diesem Jahr Beispiele vorbildlicher Netzwerkarbeit für die...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Neue Lernwelt rund um den tropischen Regenwald

Foto: Clement Falize

14. März 2025: Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem riesige Bäume wie Wolkenkratzer in den Himmel ragen, bunte Papageien durch die Luft schwirren und das Rauschen eines Flusses zu hören ist, der sich durch das grüne Dickicht schlängelt. Das ist der Regenwald – ein magischer Ort voller Leben und Geheimnisse. Was ist an diesem Ort so besonders? Hier finden Sie es heraus:

Aufgeteilt in drei unterschiedliche Themenwelten bietet die »Digitale  Lernwelt« von Oroverde Kindern auf über 70 Themenseiten die Möglichkeit, sich die Inhalte nach der eigenen Interessenlage anzusehen. Das Ganze ist  interaktiv und multimedial erfahrbar und beinhaltet auch jede Menge Spiele, Videos und Audios.

Viel Spaß auf der Entdeckungstour!

Werden Sie Teil der MINT-EC-Alumni!

13. März 2025: Sie sind schon aus der Schule raus, möchten aber im MINT-EC-Netzwerk bleiben?

Kein Problem! Als MINT-EC-Alumni sind Sie ganz herzlich willkommen. Sie begleiten Camps und bilden eine Brücke zwischen Schüler:innen, Unternehmen und Universitäten. Engagieren sich im MINT-Bereich und entdecken alles, was die MINT-EC-Alumnis zu bieten haben.

Lust darauf? Dann melden Sie sich hier.

»MINT-Regionen wirken!« 2025

Mit der Ausschreibung »MINT-Regionen wirken!« zeichnet die Körber-Stiftung auch in diesem Jahr Beispiele vorbildlicher Netzwerkarbeit für die MINT-Bildung aus. Unter dem diesjährigen Motto »Ausbildung stärken!« werden Praxisbeispiele aus den MINT-Regionen gesucht, die für MINT-Berufe und Ausbildungswege in Handwerk und Industrie begeistern und bewegen.

Auf der Webseite der Stiftung finden Sie die wichtigsten Informationen auf einen Blick, aber auch weitere Details sowie Tipps zur Bewerbung und die FAQs. Einreichungen sind ab sofort möglich. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025.

Viel Erfolg dabei!


Schritt für Schritt – Entdecken an der Mathe-Treppe

Foto: © Bruno Nascimento, Unsplash

11. März 2025: Entdeckendes Lernen ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Kita-Praxis? Sie würden es aber gern noch mehr in Ihren pädagogischen Alltag integrieren? In diesem Online-Kurs lernen Sie die Mathe-Treppe als spielerische Lernumgebung kennen. Wo landen die Kinder, wenn sie an einer Treppe zwei Stufen auf einmal nehmen? Und sind es aufwärts genauso viele Stufen wie abwärts? Erfahren Sie anhand von beispielhaften Situationen, wie die Mathe-Treppe für das entdeckende Lernen genutzt werden kann.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • verschiedene Aspekte des entdeckenden Lernens,
  • Nutzen der Mathe-Treppe als vorbereitete Lernumgebung,
  • entdeckendes Lernen in Verbindung mit der Förderung mathematischer Kompetenzen.

Lernziele dieses Kurses:

Sie können die Prinzipien des entdeckenden Lernens nutzen, um individuelle Lernwege für Kinder beim Erwerb mathematischer Kompetenzen zu gestalten. Sie kennen die Grundlagen des entdeckenden Lernens. Sie können das entdeckende Lernen an der Mathe-Treppe anregen, fördern und unterstützen. Sie wissen, welche mathematischen Erfahrungen Kinder an der Mathe-Treppe sammeln können. 

Diesen 30-minütigen Online-Kurs können Sie zeitlich flexibel durchführen und in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.

BildungsCent e.V. heißt jetzt kosmos b

Foto: © Nasa, Unsplash

10. März 2025: Im Rahmen des Programms Nerliner KlimaKitas sind verschiedene kostenfreie Materialien (KlimaKita-Karten-Set und Kopiervorlagen) entstanden. Diese stehen auf der Website der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) zum Download bereit.

Was Sie erwartet:

  • eine kostenfreie Material-Box mit Projektideen und Materialien für die praktische Arbeit in Kitas,
  • Fortbildungen zu Themen rund um Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in Kitas,
  • regelmäßige Newsletter mit Ideen und Impulsen für die praktische Arbeit sowie Hinweise zu externen Lernorten und Kooperationspartner:innen,
  • eine Vernetzungsexkursion für Erzieher:innen aus Kitas und Erzieher:innen in Ausbildung an Fachschulen für Sozialpädagogik an einem externen Lernort in Berlin.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen