Seite wählen

tasteMINT-Schulung im Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Fußball im MINT-Unterricht


Foto: © Emilio Garcia, Unsplash

6. Juni 2024: Demnächst beginnt die Europameisterschaft der Männer im Fußball. Für viele Schülerinnen und Schüler sicher eine aufregende Zeit. Mit dem Unterrichtsmaterial „Fußball im MINT-Unterricht“ von Science on Stage kommt die beliebte Sportart auch ins Klassenzimmer. Von der Messung der Luftdichte im Ball, über den Einfluss von Energy-Drinks auf die körperliche Leistung der Spielerinnen und Spieler bis zur Berechnung der Treffer-Wahrscheinlichkeit bei einem Elfmeter hat dieses Material für alle MINT-Fächer in der Sekundarstufe I und II etwas zu bieten. 

Chemie: Auszeichnung für Schülerinnen und Schüler mit mittleren Schulabschluss


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

5. Juni 2024: Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) zeichnet die besten Schülerinnen und Schüler im Fach Chemie nach Ablegen des mittleren Bildungsabschlusses aus. Die Auszeichnung soll das Interesse für Chemie unter den besten Schülerinnen und Schülern festigen und Interesse an einer beruflichen Laufbahn im Bereich der Chemie wecken. Jede Schule, die mit dem mittleren Bildungsabschluss endet (inkl. Abschlussprüfungen und ggf. Feierlichkeiten), darf pro Jahrgang einen Preisträger/eine Preisträgerin vorschlagen. Die Auszeichnung ist dotiert mit 50 Euro. Weitere Informationen finden Sie hier.

Technik-Camp in den Sommerferien


Foto: © Teichmann, girlsatec

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Was macht eigentlich eine: Zerspanungsmechanikerin, Werkzeugmechanikerin, Technische Produktdesignerin/Technische Systemplanerin, Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik? Wer dies herausfinden möchte, ist beim kostenfreien ,,Technik-Camp in den Sommerferien” für MINT-interessierte Schülerinnen ab der 5. Klasse richtig. Der fünftägige Kurs findet in den Sommerferien zweimal beim ABB Ausbildungszentrum in Berlin statt: 22.-27. Juli und 19.-23. August 2024. Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Fortbildungsprogramme am CERN


Foto: © Kvalifik, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Jedes Jahr bietet das CERN mehrtägige Fortbildungen für Physiklehrkräfte, um Teilchenphysik im Schulunterricht zu popularisieren und den Wissensaustausch zwischen Lehrkräften zu fördern. Das Deutsche Lehrerprogramm beinhaltet Vorlesungen über Teilchenphysik, Teilchenbeschleunigung und Teilchendetektoren, Kosmologie sowie Spin-Offs der Grundlagenforschung. Für den Herbstdurchgang (13. – 18. Oktober 2024) läuft derzeit die Anmeldung.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen