Seite wählen

tasteMINT-Schulung im Juni 2025

Auch in diesem Jahr führt der MINT-Bereich der Universität Potsdam die Schulung zur:m Assessor:in im Rahmen des Potential-Assessment-Verfahrens...

girlsatec.de – Technik-Camps für Schüler:innen

Im Rahmen der Initiative girlsatec gibt es im Berliner ABB Ausbildungszentrum wieder viele Angebote für Technik-Camps für Mädchen in den Schulferien (sollten Plätze frei bleiben, können gern auch Jungs teilnehmen).

Mathe im Advent – jetzt registrieren


Foto: © Kira auf der Heide, Unsplash

31. Oktober 2024: Bereits jetzt kann man sich für den Online-Adventskalender “Mathe im Advent” registrieren. Anmelden können sich Klassen, aber auch Einzelspieler*innen in zwei Altersstufen: Klassenstufen 4-6 und 7-9 (Frühstarter ab Klasse 2, Spätstarter bis Klasse 10). Vom 1. bis 24. Dezember gibt es dann jeden Tag eine neue Aufgabe, mit denen die Teilnehmer*innen sinnvolle Anwendungen der Mathematik im Alltag entdecken können.

Echt kuh-l! – Wettbewerb zum Thema “Tierernährung im Öko-Landbau”


Foto: © Stijn te Strake, Unsplash

WETTBEWERB: „Echt kuh-l!“ ist der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Er beschäftigt sich diesmal mit “Tierernährung im Öko-Landbau” und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 aller Schulformen. Beiträge können bis 23. März 20245 eingereicht werden. 

Wieder bestellbar: Klischeefrei-Methodensets


Foto: © Ashton Bingham, Unsplash

29. Oktober 2024: Die Methodensets zu den Themen Frühe Bildung und Grundschule sind wieder bei der Initiative Klischeefrei bestellbar. Das Methodenset „Klischeefrei fängt früh an“ eignet sich zur Reflexion von Geschlechterklischees in der frühkindlichen Bildung. Das Methodenset „Klischeefrei durch die Grundschule“ umfasst Methoden für die pädagogische Arbeit mit Grundschulkindern. Ergänzt wird das Methodenset durch zwei Lesebücher.

Digitale Girls’Day-/Boys’Day-Info-Reihe


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: In der digitalen Girls’Day- und Boys’Day-Info-Reihe werden in verschiedenen Themenblöcken die Online-Tools zur Anmeldung, Materialien zur Vorbereitung und Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Girls’Day und Boys’Day für Schulen, Unternehmen und Institutionen vorgestellt. Zum Auftakt der Inforeihe wird am 4. November 2024 mit einer digitalen Podiumsdiskussion zur erfolgreichen Nachwuchsgewinnung mit dem Girls’Day und Boys’Day gestartet.

Informationen zu den Themen, Terminen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Unterrichtsmaterial des Monats: An Apple a Day Keeps the Climate Okay


Foto: © Priscilla Du Preez, Unsplash

28. Oktober 2024: Die Einheit „An Apple a Day Keeps the Climate Okay“ aus dem Unterrichtsmaterial „Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht“ von Science on Stage bietet verschiedene Aktivitäten, um Schüler*innen mit Äpfeln vertraut zu machen. Darunter Apfelverkostungen, das Lernen über den Lebenszyklus von Apfelbäumen und das Pflanzen von Obstbäumen in der Umgebung der Schule. Das Material hinterfragt auch die ganzjährige Verfügbarkeit von Äpfeln, führt in das Konzept der Lebensmittelmeilen ein und umfasst Experimente zur Ermittlung der optimalen Bedingungen für die Lagerung von Äpfeln. Diese Unterrichtsmaterialien lassen sich leicht an verschiedene Altersstufen anpassen und sind daher bereits in der Primar- bis hin in die Sekundarstufe einsetzbar.

VME Logo

mint-netz.de ist eine Plattform des Verbands der Metall- und Elektroindustrie

Veranstaltungen